Peru & Ecuador Reise: Kleingruppenreise - Inkazentren und Kolonialpracht
Lima - Cusco - Quito
ab 2.436 €
Peru & Ecuador Reise: Kleingruppenreise - Inkazentren und Kolonialpracht

13 Tage / Kleingruppenreise

Lima – Yucay – Cusco – Puno – Quito


Perú - Rundreise

Beginnen wird ihre Reise in Lima. Von dort aus reisen Sie nach Cusco, wo Sie das heilige Tal Urumbamba besuchen. In Yucay besichtigen Sie die faszinierenden Ruinen von Ollantaytambo. Ihr nächstes Ziel sind die archäologischen Anlagen in Machu Picchu. Lassen Sie sich von den faszinierenden Ruinen verzaubern! Wieder zurück in Cusco angekommen, lernen Sie mit einer Stadtrundfahrt diese einzigartige Stadt ein wenig besser kennen.

 
Von Cusco reisen Sie nach Puno. Nachdem Sie wieder in Lima angekommen sind, bleibt noch genug Zeit, um auch diese einzigartige Stadt in Peru bestmöglich zu erkunden!

Ecuador - Rundreise

In Quito angekommen erwartet Sie ein exklusive Stadtrundfahrt, bei der Sie auch das einmalige Äquatordenkmal besichtigen werden. Die restliche Zeit in Quito können Sie ganz individuell gruppenunabhängig gestalten. Besuchen Sie beispielsweise den Nationalpark Cotopaxi und lassen sich von einmaligen Vulkanlandschaften inspirieren. Oder gehen Sie der interessanten Geschichte Ecuadors mit einem Museumsbesuch auf den Grund - es liegt ganz in Ihrer Hand!

ab 2.436 €
Reiseinformationen
- an Lima / ab Quito
- Kleingruppenreise
- Lima - Cusco - Quito
- 13 Tage / 12 Nächte
- deutschsprachige örtliche Reiseleitung
- ab 2-12 Teilnehmenden
- Garantierte Durchführung ab 2 Personen
- Reisecode SAT -LIM007-18D#3102
Hinweise & Angebote
Hinweise
Der Reiseverlauf sowie die Hotelplanung kann sich aufgrund von unvorhersehbarer Umstände kurzfristig ändern.
Folgende Änderung erfolgt für die Saison 2026 (inkl. 05.11.2025 - 17.11.2025):
Die Tour dauert dann 13 Tage (12 Nächte), ein weiterer Tag in Puno wurde eingefügt
Diese Reise ist auch als Privatreise buchbar, sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!
Die dazugehörenden Langstreckenflüge, sowie die zur Rundreise gehörenden Teilflüge können sie ebenso über uns beziehen. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Preisabweichungen
*Preise können an folgenden Daten variieren (wegen Karneval, Ostern, Weihnachten, Silvester, lokalen Feiertagen, Kongressen und Events):
01.11.2025 – 04.11.2025
05.12.2025 – 07.12.2025
24.12.2025 – 28.12.2025
31.12.2025 – 04.01.2026
01.02.2026 – 10.02.2026
14.02.2026 – 17.02.2026
02.04.2026 – 05.04.2026
01.05.2026 – 03.05.2026
22.06.2026 – 25.06.2026
29.06.2026 – 30.06.2026
28.07.2026 – 29.07.2026
08.08.2026 – 10.08.2026
09.10.2026 – 10.10.2026
01.11.2026 – 02.11.2026
24.12.2026 – 26.12.2026
31.12.2026 – 02.01.2027
Leistungen
Leistungen
- 12 Übernachtungen in Mittelklasse- oder Komfortklassehotels
- tägliches Frühstück (und 2x Mittagessen sowie 1x Abendessen)
- Transfers
- Ausflüge wie im Reiseverlauf beschrieben
- lokale deutschsprachige Reiseleitung
- Eintritts- und Gepäckgebühren, Tax- und Service Charge in den Hotels
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale und nationale Flüge + Steuern & Gebühren
- optionale Aktivitäten, nicht genannte Mahlzeiten & Getränke, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Visa
Reiseverlauf
Perú
Tag 1: Ankunft in Lima
Nach der Ankunft in Lima erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Hotel.

Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet. Hier begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. Es gibt melancholisch bedeckte Winter und luftig warme Sommer, und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet.

Tag 2: Lima
Heute werden Sie im Rahmen einer Stadtrundfahrt durch Lima zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas besuchen, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, der erzbischöflichen Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen

Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluß besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Sie genießen die wunderschöne Aussicht über das Meer.

Anschließend besuchen Sie das Larco Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre eröffnet, wo sie noch heute zu sehen ist. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die Sammlung aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücke, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Es können folgende Ausflüge optional über unser Büro vor Ort gebucht werden:

**Anmerkung: Um die korrekte Durchführung der Touren zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Reservierung rechtzeitig vorzunehmen.

Optional: Besuch des Fontänenparkes im Café del Museo (5h)

Sie werden am Hotel abgeholt und begeben sich auf den Weg ins Stadtzentrum. Hier liegt der Parque de la Exposición, in dem sich einer der größten Innenstadtparks weltweit befindet. Der Park besteht aus zahlreichen Wasserfontänen, die von Innen in unterschiedlichen Farben erleuchtet werden. Der Höhepunkt des Abends ist die musikalisch untermalte Springbrunnen-Oper.

**Anmerkung: Der Besuch des Fontänenparkes ist nur von Dienstag bis Sonntag möglich. Abendessen: 3-Gänge-Menü mit einem Pisco Sour zur Begrüßung, Mineralwasser und einem Heißgetränk (Kaffee oder Tee).

Alternativ:

Optional: Besichtigung des Viertels Barranco (3h)

Heute besuchen Sie Barranco. Barranco ist das Boheme Herz von Lima, wo viele der führenden Künstler, Musiker, Fotografen und Designer des Landes leben und arbeiten. Seine bezaubernden kolonialen und republikanischen Villen, blumige Parks und magische Aura verleihen der Gegend ein romantisches Ambiente. Sie halten an der Brücke der Seufzer, eine alte aber stabile Brücke, die lange Dichter und Komponisten wie Chabuca Grande inspirierte.
Bummeln Sie ein wenig durch die kleinen Gassen, bewundern Sie die alten Häuser und den Blick auf das Meer.
Tag 3: Lima - Cusco - Yucay
Transfer zum Flughafen von Lima und Weiterflug (Flug nicht inbegriffen) nach Cusco.

Heute besuchen Sie zunächst die Anlage der Festungsruine Sacsayhuaman, deren aus riesigen Steinen erbauten Zickzackmauern die Jahrhunderte nicht viel anhaben konnten

Danach besuchen Sie Manos de la Comunidad, ungefähr 30 Minuten Fahrzeit von Cusco entfernt gelegen. In dem Projekt, das Gemeinden aus der Umgebung unterstützt, lernen sie den gesamten Prozess der Wollverarbeitung kennen.

Nach der Tour fahren Sie weiter bis zu Ihrem Hotel im Heiligen Tal.
Tag 4: Yucay
Nach einem ausgiebigen Frühstück treten Sie eine Ganztagestour durch das Urubamba Tal an, besser bekannt als das Heilige Tal der Inka.

Sie besuchen zunächst das malerische Dörfchen Maras, das zu Zeiten der Inka als Umschlagplatz für Salz diente und Erholungsort war. Das Salz wird auch heute noch traditionell per Hand und Fuß aus den Salzterrassen gewonnen. Der Ausblick über die ca. 3.000 Salzquellen ist beeindruckend.

In der Nähe von Maras liegt Moray. Dabei handelt es sich um eine prä-inkaische Anlage aus konzentrischen, landwirtschaftlichen Terrassen, von denen einige 150m tief sind. Hier sollen die Inkas ein großes landwirtschaftliches Labor unterhalten haben, wo sie verschiedene Mikroklimata herstellen konnten und so eine große Anzahl verschiedener Getreidearten züchten konnten.

Letzter Programmpunkt des heutigen Tages ist Ollantaytambo, eine der ältesten Städte im Heiligen Tal und auch bekannt als „letzte lebende Inka-Stätte Perus“. Hier haben Sie die einmalige Gelegenheit, ein typisches Haus einer lokalen Familie zu besuchen und sich einen Eindruck vom alltäglichen Leben der Menschen der Region zu verschaffen. Im Anschluss besichtigen Sie die gewaltigen Festungsbauten der Inka besichtigt werden. Ollantaytambo ist einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier ihren Eroberungswillen nicht erhielten und die Schlacht gegen die Inka verloren.

**Anmerkung: Das Betreten der Salzterrassen ist nicht gestattet.

Nachmittag zur freien Verfügung oder Möglichkeit zur Teilnahme an einer kurzen Wanderung.

Optional: Wanderung zu den Terrassen von Yucay (1h)

Bei dieser leichten und entspannten Wanderung können Sie die Natur vollends genießen. Hinter der Plaza von Yucay befindet sich eine beeindruckende Gruppe von Terrassen, die den Umrissen des Gebirges folgen; auch heute werden diese Terrassen noch von den Einheimischen genutzt. Der Pfad führt Sie außerdem zu einigen alten Wasserkanälen aus der Inkazeit, die damals zur Bewässerung der Terrassen genutzt wurden.
Tag 5: Yucay - Machu Picchu - Cusco
Am Morgen Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo und Beginn einer wunderschönen Zugfahrt mit dem Vistadome Zug durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild.

Nach Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt.

Machu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham entdeckt, der eigentlich die Ruinen von Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, suchte. Machu Picchu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auserwählten bekannt war und den Spaniern verborgen blieb. Andere Theorien besagen, dass Machu Picchu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente, wofür auch die neuesten Funde sprechen.


Es folgt eine ca. 2-stündige geführte Besichtigung der weltberühmten Ruinenstadt.

Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco.

**Anmerkung: Derzeit ist Machu Picchu in drei verschieden Routen (Panoramaroute, Klassische Route & die Royale Route) unterteilt, für die feste Eintrittszeiten gelten. Vorbehaltlich Verfügbarkeit werden die Eintrittskarten zunächst auf der Klassischen Route gekauft, falls dort keine Eintrittskarten mehr verfügbar sind, wird zunächst die Royale Route und dann die Panoramaroute berücksichtigt.

Aufgrund der hohen Nachfrage für den Besuch von Machu Picchu kann nicht garantiert werden, dass die gesamte Gruppe Tickets für denselben Rundgang oder denselben Zeitplan erhält. Zusätzliche Kosten für einen zusätzlichen Reiseleiter können anfallen, falls es mehr als einen Rundgang/Zeitplan für dieselbe Gruppe gibt.


Cusco – Wie die touristischen Pfade heute, so führten zu jener Zeit, als Cusco Hauptstadt des Inkareiches und der „Nabel der Welt „war, alle Straßen dort hin. Auf 3500m Höhe in dem fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden körperlich perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat.
Tag 6: Cusco
Sie werden am Hotel abgeholt und begeben sich auf eine Stadtrundfahrt durch Cusco.

Sie besuchen zunächst den lokalen Markt San Pedro. Hier lernen Sie mehr über die Vielfalt an peruanischem Obst, Gemüse, Gewürzen und anderen Produkten. Anschließend geht es zum Herzen des Inkareiches, dem Plaza de Armas und Sie besuchen die beeindruckende Kathedrale. Weiter führt Sie Ihr Weg durch die mit Inkamauern gesäumten Gassen der Altstadt bis Sie den Sonnentempel Koricancha erreichen, der von den Spaniern zur katholischen Kirche Santo Domingo umgebaut wurde.

Dann machen Sie sich auf den Weg nach San Blas, dem ikonischen Kultur- und Künstlerviertel mit seinen schmucken Häuschen aus der Kolonialzeit. Spazieren Sie durch die kopfsteingepflasterten Straßen und stöbern Sie in den schönen Kunsthandwerksläden und originellen Geschäften. Lassen Sie sich von dem pittoresken Sträßchen „Siete Borreguitos“ verzaubern: ein echtes Schmuckstück und die perfekte Kulisse für authentische Erinnerungsfotos. Zum Abschluss gehen Sie zum Aussichtspunkt, von wo aus Sie einen hervorragenden Panoramablick auf die Stadt Cusco haben.

**Anmerkung: Ein Teil der Tour wird zu Fuß zurückgelegt. Um den historischen Stadtkern von Cusco zu schützen, dürfen ab sofort keine Fahrzeuge mehr den Hauptplatz befahren.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Es können folgende Ausflüge optional über unser Büro vor Ort gebucht werden:

Optional: Cusco nach Einbruch der Dunkelheit

Erleben Sie Cusco wie nie zuvor! Während Ihres Rundgangs durch die Straßen der alten Stadt werden Sie ihre dunkelsten Geheimnisse erfahren. Geschichten, die nur die Einheimischen kennen und die Sie bei diesem Erlebnis exklusiv erfahren. Gehen Sie über die übliche Stadtführung in Cusco hinaus und erfahren Sie etwas, das Sie bei Ihrem nächsten Treffen mit Freunden und Familie als exklusive Insidergeschichte erzählen können. Um das Erlebnis noch zu steigern, wird diese Tour nur bei Sonnenaufgang (5 Uhr morgens) oder nach Einbruch der Dunkelheit (ab 18 Uhr) angeboten.

**Anmerkungen: Besuchte Orte: Plaza Regocijo, Calle del Medio, Plaza de Armas, Korikancha (alles von außen, Rundgang). Dauer: 90min-2Stunden.

Alternativ:

Optional: Friedhof von Cusco

Besuchen Sie den ältesten Friedhof von Cusco, den Cementerio General de la Almudena. Direkt neben dem Friedhof befindet sich nicht nur ein Krankenhaus, sondern auch eine wichtige Anstalt für psychisch Kranke. Ihr Reiseleiter wird Ihnen nicht nur die Beerdigungsriten erklären, sondern auch persönliche Geschichten erzählen, vor allem über die hier begrabenen Bürger von Cusco. Von lustigen bis hin zu tragischen Geschichten, Sie werden garantiert viel zu erzählen haben!

**Anmerkungen: Dauer: 45min, maximal 7 Gäste pro Gruppe. Möglicher Beginn zwischen 7 Uhr und 12 Uhr mittags und von 14:30 Uhr bis 16 Uhr. Sonntags geschlossen.

Alternativ:

Optional: Cusco - abseits der ausgetretenen Pfade

Beginnen Sie Ihren Besuch mit dem ältesten Friedhof von Cusco, dem Cementerio General de la Almudena. Ihr Reiseleiter wird Ihnen nicht nur die Bestattungsriten erklären, sondern auch persönliche Geschichten und vor allem Geschichten über die hier begrabenen Bürger von Cusco erzählen. Von lustigen bis hin zu tragischen Geschichten, Sie werden garantiert viel zu erzählen haben!

Danach spazieren Sie durch das Coripata-Viertel zurück zur Plaza de Armas in Cusco. Auf dem Weg dorthin erhalten Sie einen Einblick in Cusco, wie man es selten mit den Augen eines Touristen sieht. Sie werden winzige Läden sehen, in denen alles Mögliche verkauft wird, von Grabsteinen bis hin zu Alltagsgegenständen, und Sie werden Geschichten über das Viertel hören und darüber, wie das Leben in Cusco für die Cuzqueños funktioniert. Sie werden auch mehr über die Geschichte von Cusco erfahren und wie es sich von der Hauptstadt der Inkas zu dem entwickelt hat, was es heute ist.

**Anmerkungen: Besuchte Orte: Friedhof von Cusco, Coripata-Viertel, Plaza de Armas. Dauer: 2 Stunden, maximal 7-9 Gäste pro Gruppe

Möglicher Beginn zwischen 7 Uhr und 12 Uhr mittags und von 14:30 Uhr bis 16 Uhr. Sonntags geschlossen. Ohne den Besuch des Friedhofs ist der Besuch jederzeit vor 18 Uhr möglich.
Tag 7: Cusco - Puno
Heute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf dem Programm. Während der Fahrt durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikaka-See liegt. Unterwegs werden die Stadt Andahuaylillas sowie die Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara besichtigt.

Das Mittagessen ist eingeschlossen.

**Anmerkung: Die Busfahrt findet gemeinsam mit internationalen Reisenden und mit einer deutsch- oder englischsprachigen Reiseleitung statt.

Puno wurde im Jahr 1668 gegründet und war früher wegen seiner Nähe zu den Laykakota-Silberminen eine der reichsten Städte des Kontinents. Wirtschaftlich ist die Stadt heute eher unbedeutend, gilt jedoch als Perus Hauptstadt der Folklore, wo Dutzende der kraftvollen, traditionellen Tänze aufgeführt werden, wie z.B. der Teufelstanz anläßlich des Festes der Jungfrau von Candelaria.
Tag 8: Puno
Die Fahrt geht mit dem Boot zu den Uros Inseln. Die Uros sind die eigentlichen Einwohner des Titikakasees. Sie leben auf ca. 40 schwimmenden Inseln, die aus Schilfrohr erbaut sind. Die Indios haben sich ihre Lebensformen und Traditionen bewahrt. Auf den Inseln verkaufen sie ihr Kunsthandwerk.

Dann geht die Fahrt weiter zur Insel Taquile, die noch im peruanischen Teil des Titikakasees gelegen ist. Die Menschen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der Insel verkaufen. Auf der Insel gibt es weder Straßen noch Strom. An den Hängen der Insel erstrecken sich landwirtschaftliche Terrassen, die noch aus der Zeit vor den Inkas stammen.

Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die den ganzen Tag mit Strickzeug in der Hand zu sehen sind und die feinen Strickwaren herstellen. Diese werden vor Ort auch zum Verkauf angeboten.

Ein typisches Mittagessen auf der Insel Taquile ist eingeschlossen.

**Anmerkung: Bei 01 bis einschließlich 07 Teilnehmern wird das Boot mit anderen internationalen Reisenden geteilt, begleitet von einem deutschsprachigen Reiseleiter. Ab 08 Teilnehmern steht ein eigenes Boot für die Gruppe zur Verfügung.

Tag 9: Puno - Lima
Sie werden vom Hotel in Puno abgeholt und zum Flughafen von Juliaca für Ihren Flug nach Lima (nicht eingeschlossen) gebracht. Nach Ankunft Transfer zum Hotel.

Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Es können folgende Ausflüge optional über unser Büro vor Ort gebucht werden:

**Anmerkung: Um die korrekte Durchführung der Tour zu gewährleisten, bitten wir Sie, Ihre Reservierung rechtzeitig vorzunehmen (mindestens zwei Tage vorher).

Optional: Stadtrundgang Miraflores (3h)

Alternativ:

Optional: Besichtigung des Viertels Barranco (3h)

Alternativ:

Optional: Besuch des Fontänen Parks mit Abendessen im Café del Museo (5h)

Ecuador
Tag 10: Lima - Quito
Am Morgen Transfer zum Flughafen und Flug nach Quito (nicht eingeschlossen).

Ankunft in Quito, Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel.

Quito - Die reizvolle und eigenartig schöne Stadt ist umgeben von schneebedeckten Vulkanen. Sie liegt aber nur 22km vom Äquator entfernt. Wegen seiner vielen Kirchen und Klöster erhielt Quito den Spitznamen ‘Kloster von Amerika’.


Tag 11: Quito
Heute bekommen Sie während einer Stadtbesichtigung einen ersten umfassenden Eindruck von dieser 2.800 m über dem Meeresspiegel gelegenen und kulturhistorisch einmaligen Stadt. Im Mittelpunkt steht die Besichtigung der historischen Altstadt, die aufgrund ihres Reichtums an spanischer, flämischer, maurischer und prä-kolumbischer Architektur von der UNESCO zum Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde.

Sie kommen vorbei an dem Platz der Unabhängigkeit mit dem Regierungspalast und der Kathedrale. Besichtigen Sie die Kirche La Compañia, die über eine kunstvolle Fassade sowie einen reich verzierten Innenraum verfügt. Anschlieβend lernen Sie die Kirche San Francisco kennen.

Im Anschluss Fahrt zum etwa 25 km entfernt gelegenen Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“ („Mitte der Welt“). An der markierten Linie kann man gleichzeitig mit einem Fuß auf der nördlichen und dem anderen auf der südlichen Halbkugel stehen. Das 30 m hohe und mit einer riesigen Messingkugel gekrönte Monument weist genau auf den Breitengrad 0 hin. In seinem Inneren befindet sich ein kleines, sehr geschmackvolles ethnographisches Museum, das bunte Völkergemisch der verschiedenen ecuadorianischen Regionen und ethnischen Gruppen des Landes veranschaulicht.

Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
Tag 12: Quito
Der Tag steht zur freien Verfügung.

Optional: Ganztagestour Kunsthandwerksmarkt Otavalo (ca. 8h)

Ihr heutiges Ausflugsziel ist der mittlerweile weltberühmte Kunsthandwerksmarkt von Otavalo. Die Route führt zunächst über kurvenreiches Gefälle, durch regenarme Busch-, und Kakteenlandschaft bis ins breite, oasenhafte Tal von Guayallabamba. Mit etwas Glück können Sie dann auf der Weiterfahrt einen Blick auf den schneebedeckten Gipfel des Vulkans Cayambe werfen. Der Äquator führt direkt durch den Gletscher des gewaltigen Berges, der somit weltweit den höchsten Punkt auf der äquatorialen Linie darstellt. Auf dem Weg durch diese wunderschöne Landschaft können Sie den Lago San Pablo, mit dem kolossalen Felsmassiv des Taita Imbabura (Vater Imbabura) im Hintergrund, bestaunen. Dieser Blick ist ein hervorragendes Fotomotiv!

In Otavalo angekommen, besuchen Sie den Plaza de los Ponchos, den zentralen Punkt des kunterbunten Verkaufsgeschehens. Die in typischen Trachten gekleideten, traditionsbewussten Otavaleños gelten als wohlhabend und angesehen. Althergebrachte Webkunst und ihr Sinn

für Geschäfte lassen die Otavaleños heute eine ganz besondere Stellung nicht nur innerhalb Ecuadors einnehmen. Der relative Wohlstand führte aber keineswegs zu einer Vernachlässigung eigenster indianischer Identität.

Quichua ist nach wie vor die Muttersprache unter den Einheimischen. Auch ihre Bekleidung entspricht ureigensten Gepflogenheiten. Genießen Sie das bunte Treiben des farbenprächtigen Marktes. Hier verkaufen die Indígenas der Umgebung ihre bunten, handgefertigten Produkte. Zu ersteigern sind handgewebte Teppiche, Wandbehänge mit verschiedensten Motiven, Strickpullover, bunte Gürtel, Hängematten und Berge von Woll-, und Stofferzeugnissen.

Unweit von Otavalo liegt Cotacachi, ein kleines Städtchen, das für seine hochwertigen Lederwaren bekannt ist. Hier, im Zentrum der Lederkunst, können Sie in den kleinen Straßen von Laden zu Laden umherbummeln.

Rückfahrt nach Quito.

Alternativ:

Optional: Ganztagestour zum Mindo Nebelwald (ca. 8h)

Etwa zwei Fahrtstunden westlich von Quito, hinter dem Bergzug des Vulkans Pichincha, liegt in einem großen subtropischen Talkessel die Ortschaft Mindo auf 1.250 m Höhe. Die Mindeños selbst behaupten, aus beiden Regionen, der Sierra und Costa, das jeweils beste zu besitzen: die Wärme der Tropen und die Nähe zur Hauptstadt im Hochland. Der Reisende spürt sofort den Wechsel der Vegetation und des Klimas, wenn er von Quito aus über Serpentinenstraßen stetig nach unten bis nach Mindo gelangt.

Die vorherrschenden Jahrestemperaturen liegen hier zwischen 18 und 24 Grad, und die Niederschlagshäufigkeit ist wie überall in den Andenausläufern zum Tiefland hin sehr hoch.

Mindo und seine Umgebung bieten unberührte Nebelwälder, einen außergewöhnlichen Reichtum an etwa 500 verschiedenen Vogelarten und natürliche Badestellen in seinen Flüssen. Das Naturschutzgebiet Bosque Protector Mindo-Nambillo beherbergt Tukane, Papageie, Bergfasane, Reiher, Habichte, Eulen, Wildenten, Eisvögel, Kolibris, Stachelschweine, Affen, Brillenbären und Raubkatzen, um nur einige zu nennen. Auch bezaubernde Orchideen und viele verschiedene Heilpflanzen sind hier vorzufinden. Das ganz auf Ökotourismus eingestellte idyllische Dorf Mindo verfügt über ein paar einfache Pensionen und Restaurants, wobei von großen Touristenströmen noch nichts zu merken ist. Ein Ausflug zu der Cascada (Wasserfall) und die Besichtigung der Schmetterlingsfarm sind sehr lohnenswert.

Tag 13: Quito - Abreise
Transfer zum Flughafen für den Rückflug nach Europa oder Möglichkeit eines (beispielsweise) Anschlussprogramms auf den Galapagos Inseln.

Termine & Preise
Alle Preise in EURO pro Person bei vorgegebener Zimmerbelegung. Preise ab:
Termin | DZ | EZ |
---|---|---|
Termine 2025 | ||
05.11.2025 - 17.11.2025 Mittelklassehotels | 2436 | 2959 |
12.11.2025 - 24.11.2025 | 2436 | 2959 |
05.11.2025 - 17.11.2025 Komfortklassehotels | 2854 | 3860 |
12.11.2025 - 24.11.2025 Komfortklassehotels | 2854 | 3860 |
Termine 2026 (Achtung NEU 13 Tage) | ||
07.01.2026 - 19.01.2026 Mittelklassehotels | 2436 | 2959 |
18.02.2026 - 02.03.2026 Mittelklassehotels | 2436 | 2959 |
04.03.2026 - 16.03.2026 Mittelklassehotels | 2436 | 2959 |
08.04.2026 - 20.04.2026 Mittelklassehotels | 2436 | 2959 |
06.05.2026 - 18.05.2026 Mittelklassehotels | 2436 | 2959 |
03.06.2026 - 15.06.2026 Mittelklassehotels | 2436 | 2959 |
01.07.2026 - 13.07.2026 Mittelklassehotels | 2436 | 2959 |
12.08.2026 - 24.08.2026 Mittelklassehotels | 2436 | 2959 |
26.08.2026 - 07.09.2026 Mittelklassehotels | 2436 | 2959 |
09.09.2026 - 21.09.2026 Mittelklassehotels | 2436 | 2959 |
14.10.2026 - 26.10.2026 Mittelklassehotels | 2436 | 2959 |
07.01.2026 - 19.01.2026 Komfortklassehotels | 2854 | 3860 |
18.02.2026 - 02.03.2026 Komfortklassehotels | 2854 | 3860 |
04.03.2026 - 16.03.2026 Komfortklassehotels | 2854 | 3860 |
08.04.2026 - 20.04.2026 Komfortklassehotels | 2854 | 3860 |
06.05.2026 - 18.05.2026 Komfortklassehotels | 2854 | 3860 |
03.06.2026 - 15.06.2026 Komfortklassehotels | 2854 | 3860 |
01.07.2026 - 13.07.2026 Komfortklassehotels | 2854 | 3860 |
12.08.2026 - 24.08.2026 Komfortklassehotels | 2854 | 3860 |
26.08.2026 - 07.09.2026 Komfortklassehotels | 2854 | 3860 |
09.09.2026 - 21.09.2026 Komfortklassehotels | 2854 | 3860 |
14.10.2026 - 26.10.2026 Komfortklassehotels | 2854 | 3860 |
VORSCHAUTERMIN November 2026 | ||
11.11.2026 - 23.11.2026 Mittelklassehotels | 2436 | 2959 |
11.11.2026 - 23.11.2026 | 2854 | 3860 |
Für November 2026 bleiben Termin-, Programm- und Preisänderungen vorbehalten |