Norwegen Reise: Mietwagenrundreise - Norwegens Fjorde
Bergen - Geiranger - Jostedalsbreen-Nationalpark
ab 3.410 €
Norwegen Reise: Mietwagenrundreise - Norwegens Fjorde

15 Tage / Mietwagenrundreise

Oslo - Geilo - Bergen - Førde - Alesund - Geiranger - Jostedalsbreen-Nationalpark - Sognefjord - Balestrand - Oslo


Erleben Sie die faszinierende Vielfalt Norwegens auf einer Rundreise, die Sie von der modernen Hauptstadt Oslo bis zu den beeindruckendsten Fjorden und Gletschern des Landes führt.

Ihre Reise beginnt in Oslo, wo kulturelle Highlights, moderne Architektur und historische Sehenswürdigkeiten auf Sie warten. Weiter geht es nach Geilo, einem beliebten Bergort inmitten malerischer Landschaften. In der Hansestadt Bergen erwarten Sie das berühmte Hanseviertel Bryggen, charmante Gassen und der Ausblick vom Fløyen.

Von Førde reisen Sie weiter nach Ålesund, der Jugendstil-Stadt am Meer, die mit einzigartiger Architektur und traumhaften Panoramen begeistert. Ein Höhepunkt Ihrer Rundreise ist der Geirangerfjord, UNESCO-Weltnaturerbe, wo spektakuläre Wasserfälle und steile Felswände für unvergessliche Eindrücke sorgen.

Im Jostedalsbreen-Nationalpark erleben Sie den größten Gletscher des europäischen Festlands hautnah, bevor es an den imposanten Sognefjord geht – den längsten und tiefsten Fjord Norwegens. Der charmante Ort Balestrand bietet Ihnen schließlich Erholung, Kultur und authentische norwegische Gastfreundschaft.

Diese Reise kombiniert Naturwunder, Kultur und einzigartige Erlebnisse – perfekt für alle, die Norwegen auf komfortable Weise entdecken möchten.
ab 3.410 €
Reiseinformationen
- an/ab Oslo
- Mietwagenrundreise
- Bergen - Geiranger - Jostedalsbreen-Nationalpark
- 15 Tage / 14 Nächte
- Reisecode VOSSKI116096#3713
Hinweise & Angebote
Flüge
Die dazugehörigen Flüge können Sie ebenso über uns beziehen. Sprechen Sie uns bei Interesse gern an!
Leistungen
Leistungen
- 14 x Übernachtungen in den genannten o.Ä. Hotels
- 14 x Frühstück
- Mietwagen: Toyota Yaris o.ä. inkl. Teilkasko, 1 Fahrer ab 25 Jahren, unbegrenzte Freikilometer
- Geführte Gourmet- und Kulturwanderung in Bergen
- RIB-Boot Fahrt auf dem Gerianger Fjord
- Fahrt zum Briksdal-Gletscher mit den Trollcars
- Fjordtour auf Sognefjord: Balestrand
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale Flüge + Steuern & Gebühren
- optionale Aktivitäten, nicht genannte Mahlzeiten & Getränke, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Gepäckservice
Reiseverlauf
Tag 1: Oslo
Willkommen in der norwegischen Hauptstadt und Sitz der Königsfamilie. Nach Ankunft am Flughafen übernehmen Sie Ihre Mietwagen.
Alternativ können Sie auch mit eigenem PKW per Fähre anreisen.
Oslo ist eine Mischung aus Tradition und Moderne. Direkt am Hafen des Oslofjordes finden Sie das moderne Bjørvika, mit den eindrucksvollen Bauten der Oper und des kürzlich eröffneten Munch Museums. Im Sommer können Sie sogar im Hafen baden gehen.

Weiter im Stadtzentrum befindet sich die Karl Johans Gate, eine Einkaufsstraße mit herrschaftlichen Gebäuden. Ein Klassiker Oslos ist der Frogner Park mit Statuen des Künstlers Vigeland. Die Skisprungschanze „Holmenkollen“ können Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, und haben von hier außerdem eine schöne Aussicht auf die Stadt. Um ein Gefühl für das Flair der Stadt zu bekommen, empfehlen wir die Stadtteile Akerbrygge und Grünerlokka zu erkunden.
Tag 2: Oslo - Geilo
Fahren Sie nach dem Frühstück los, mit dem Ziel Geilo.

Auf dem Weg können Sie an der Hardangervidda anhalten, eine atemberaubende Hochebene in Norwegen und eine der größten Hochflächen Europas. Mit ihrer wilden und unberührten Landschaft bietet sie eine spektakuläre Kulisse für Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse. Die Landschaft der Hardangervidda wird von weiten Ebenen, schroffen Felsen, klaren Seen, wilden Flüssen und rauschenden Wasserfällen geprägt. Diese eindrucksvolle Naturkulisse zieht jedes Jahr Abenteurer, Wanderer, Angler und Naturliebhaber aus aller Welt an.

Die Hardangervidda ist Teil des Hardangervidda-Nationalparks, der mit einer Fläche von über 3.400 Quadratkilometern zu den größten Nationalparks Norwegens gehört. Hier finden Sie eine Vielzahl von markierten Wanderwegen, die durch die faszinierende Landschaft führen, sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Zelten, Angeln und Tierbeobachtungen.
Tag 3: Geilo - Bergen
Fahren Sie heute von Geilo nach Bergen.

In Bergen angekommen zeigt sich bereits an der Hafenfront mit den vielen bunten Holzhäusern „Bryggen“,wie es genannt wird, ist Teil des UNESCO Welterbe. Eine weitere Attraktion ist der Fløienberg, Sie erreichen ihn mit der Seilbahn und haben von dort ein wunderschönes Panorama über Bergen. Alternativ können Sie auch eine der Strecken zu Fuß zurücklegen und werden mit durchgehendem Panorama über den Fjord belohnt. Auch das kulturelle Angebot ist in der Geburtsstadt von Edvard Grieg sehr vielfältig.
Tag 4: Bergen
Heute unternehmen Sie eine geführte Gourmet- und Kulturwanderung.

Dieser Spaziergang führt Sie durch den ältesten Teil der Stadt und in ihre Geschichte. Unterwegs probieren Sie lokale Gerichte und erfahren mehr über deren Hintergrund.
Sie erfahren mehr über Bergen, lokale kulinarische Traditionen und die Geschichte der Stadt. Der Stadtführer führt Sie durch die Altstadt von Bergen, und an fünf Stopps unterwegs werden Geschmacksproben lokaler Spezialitäten gereicht.
Einer der Stopps ist Bryggen. Das Holzhausviertel ist Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Sie werden ein Restaurant besuchen, das früher ein öffentliches Bad für die Einwohner war, die zuhause kein fließendes Wasser hatten. Der letzte Halt ist der älteste noch in Gebrauch befindliche Keller in Norwegen. Dort werden Sie eine ganz besondere Geschichte zu hören bekommen und ein kleines Bier trinken. Auf dieser Tour schauen Sie auch auf dem Fischmarkt und an einem anderen Ort vorbei, wo uns eine süße Überraschung erwartet.

Dauer: Der gesamte Spaziergang ist 3,5 km lang und dauert etwa drei Stunden.

Inbegriffen sind: Geschmacksproben von lokalen Gerichten. An allen fünf Stopps ist frisches Wasser im Preis inbegriffen, am letzten Stopp zusätzlich noch ein kleines Bier

Allergien: Die Gerichte enthalten Fisch, Milch und/oder Weizengluten und Ei. Die Gerichte sind mit Allergenen gekennzeichnet, doch leider ist es nicht möglich, neben dem geplanten Programmmenü noch Alternativen anzubieten.

Tag 5-6: Førde
Fahren Sie weiter nach Førde.

Førde liegt im Herzen des Fjord-Küste Regional and Geoparks, einer Region, die für ihre dramatischen Fjorde, weite Küstenlandschaften und beeindruckenden Gebirgsformationen bekannt ist. Der Park erstreckt sich bis zum westlichsten Punkt Norwegens und bietet atemberaubende Ausblicke auf das raue, wilde Terrain. Besonders sehenswert ist der Huldrefossen, ein malerischer Wasserfall, der die Region mit seinem stürzenden Wasser beeindruckt. Förde selbst ist ein idyllischer Ort, der sowohl als Ausgangspunkt für Naturerkundungen als auch als Erholungsort inmitten dieser spektakulären Landschaft dient. Mit seiner Mischung aus Geschichte, Kultur und unberührter Natur bietet Förde eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit des Geoparks zu erleben.
Tag 7: Førde - Ålesund
Lassen Sie sich vom Zauber Ålesunds in den Bann ziehen. Die charmanteste Stadt Norwegens ist nach einem Brand zum Großteil im Jugendstil wieder aufgebaut worden. Mehr dazu können Sie im Museum KUBE erfahren. Die Stadt liegt auf einer schmalen Landzunge die weit in den Fjord hineinreicht, dadurch haben Sie entlang der Häuser wunderschöne Panoramen auf das Meer. Für einen Blick über die schöne Stadt erklimmen Sie den Aksla Berg mit 418 Schritten.
Tag 8-9: Geiranger
Heute geht die Reise weiter nach Geiranger.

Willkommen am Fuße eines der schönsten Fjorde in Norwegen, der ebenfalls Teil des UNESCO Welterbes ist. Außerdem empfiehlt es sich, entweder die Aussichtspunkte Dalsnibba, Ørnesvingen oder Flydalsjuvet zu besuchen. Oder Sie machen die Wanderung zum Skageflå, eine kleine Bergfarm auf der das Königspaar 1993 seine Silberhochzeit gefeiert hatte.

An Tag 9 nehmen Sie an einer RIB-Bootfahrt auf dem Geirangerfjord teil und haben die Chance, direkt an den 1000m in die Tiefe stürzenden Wasserfälle vorbeizufahren.

Tag 10-11: Skei - Jostedalsbreen-Nationalpark
Skei liegt im Herzen des Jostedalsbreen-Nationalparks und ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Jostedalsbreen-Gletscher zu erkunden. Diese Region bietet eine beeindruckende Mischung aus hohen Gebirgen, tiefen Tälern und Gletscherzungen, die Besucher mit ihrer unberührten Natur verzaubern. Der Jostedalsbreen-Gletscher, der größte Festlandsgletscher Europas, zieht Wanderer und Abenteurer an, die die majestätischen Eisformationen hautnah erleben möchten. Skei selbst ist ein ruhiger Ort, bekannt für seine Gastfreundschaft und als Tor zu vielen Aktivitäten, wie Gletscherwanderungen und Bootstouren. Mit einer einzigartigen Landschaft, die von Gletschern, Wasserfällen und klaren Seen geprägt ist, ist Skei ein wahres Paradies für Naturliebhaber.

Inkludiert ist eine Fahrt zum Briksdal-Gletscher mit den sogenannten Trollcars.
Tag 12-13: Sognefjord - Balestrand
Balestrand, ein idyllisches Dorf am Ufer des mächtigen Sognefjords, ist ein Juwel in der norwegischen Landschaft. Bekannt für seine malerische Schönheit, seine reiche Geschichte und seine atemberaubende Umgebung, ist Balestrand ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber, Künstler und Geschichtsinteressierte.

Das Dorf ist von majestätischen Bergen umgeben und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Fjord und die umliegende Landschaft. Die charakteristische Architektur des 19. Jahrhunderts verleiht Balestrand einen ganz besonderen Charme, der von den vielen historischen Hotels und Villen im Schweizerstil geprägt ist.

Balestrand ist auch ein kulturelles Zentrum mit einer lebendigen Kunstszene. Viele Künstler wurden von der Schönheit der Landschaft inspiriert und haben hier ihre Heimat gefunden. Besucher können die Werke dieser Künstler in den örtlichen Galerien bewundern oder an Malworkshops und anderen kreativen Aktivitäten teilnehmen.

Für Naturliebhaber bietet Balestrand eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern, Bootfahren, Angeln und Kajakfahren. Beliebte Ausflugsziele sind der nahegelegene Fjærlandsfjord, der Jostedalsbreen-Nationalpark und der Gletscher Nigardsbreen.

An Tag 12 nehmen Sie an einer Tour auf dem Sognefjord teil. Dieser ist der längste und tiefste Fjord Norwegens und beeindruckt mit traumhaften Aussichten, soweit das Auge reicht.

Sie sollten während ihres Aufenthaltes in Balestrand das Balholm Ciderhuset besuchen. Hier können Sie eine Cider-Verkostung unternehmen und ein wunderbares Mittag- bzw. Abendessen genießen. Dies lässt sich gegen Aufpreis auch dazubuchen.
Tag 14: Oslo
Heute führt die Reise zurück nach Oslo, der lebendigen Hauptstadt Norwegens. Die Strecke dorthin bietet zahlreiche Möglichkeiten für landschaftlich reizvolle Pausen, sei es für ein Picknick oder um die beeindruckende Natur zu genießen. In Oslo angekommen, erwartet Sie eine Stadt voller kultureller Highlights und vielseitiger Erlebnisse. Besuchen Sie den weltberühmten Vigeland Park mit seinen einzigartigen Skulpturen, oder schlendern Sie durch das historische Viertel Aker Brygge, das mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants zum Verweilen einlädt. Das Frammuseum bietet faszinierende Einblicke in die norwegische Geschichte und Entdeckerkultur. Abends können Sie in einem der vielen erstklassigen Restaurants die lokale Küche genießen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Tag 15: Oslo
Lassen Sie die letzten Tage noch einmal Revue passieren, bevor Sie Ihre Heimreise antreten. Am Flughafen Oslo geben Sie Ihren Mietwagen wieder ab.

Termine & Preise
Alle Preise in EURO pro Person bei vorgegebener Zimmerbelegung. Preise ab:
Termin | DZ |
---|---|
2025/2026: | |
ab zwei Reisenden: | 3410 |