Neuseeland Reise: Kleingruppenreise - Natürlich Neuseeland
Auckland - Tongariro Nationalpark - Doubtful Sound
ab 6.743 €
Neuseeland Reise: Kleingruppenreise - Natürlich Neuseeland
22-tägige geführte Kleingruppenreise (ohne Flug) durch Neuseeland
Auckland - Bay of Islands - Hokianga - Waikato - Tongariro Nationalpark - Wellington - Picton - Nelson - Abel Tasman Nationalpark - Kaikoura - Hokitika - Fox Gletscher - Wanaka - Queenstown - Te Anau - Doubtful Sound - Dunedin - Mount Cook - Christchurch
Im Kleinbus fahren Sie zu den schönsten Nationalparks Neuseelands. Diese einzigartige Rundreise entführt Sie abseits der Touristenpfade in spektakuläre Naturlandschaften: Von Regenwäldern, Geysiren und eisigen Gletschern, über mächtige Baumriesen und goldene Strände mit sattgrünem Busch, bis hin zu aktiven Vulkanen und atemberaubenden Fjorden. Es bleibt Zeit für Wanderungen durch die herrliche Natur sowie einheimische Vögel und gigantische Wale zu beobachten. So lässt sich die natürliche Schönheit und Vielfalt Neuseelands besonders intensiv erleben. Lassen Sie den Alltagsstress während dieser abwechslungsreichen Kleingruppenreise hinter sich! Naturliebhaber werden von der spektakulären Landschaft und den abgelegenen Orten Neuseelands begeistert sein. Auf dieser Reise durch Neuseeland erfahren Sie viel Wissenswertes über Land und Leute.
ab 6.743 €
Reiseinformationen
- an Auckland / ab Christchurch
- Kleingruppenreise
- Auckland - Tongariro Nationalpark - Doubtful Sound
- 22 Tage / 21 Nächte
- deutschsprachig
- mind. 5 Teilnehmer bei Terminen ohne *, andere Termine ohne Mindestteilnehmerzahl, jeweils max. 9 Teilnehmer
- Reisecode ANZKAT80#1853
Hinweise & Angebote
Hinweis
Diese Reise lässt sich auch prima als Mietwagen- oder Wohnmobilrundreise gestalten. Sprechen Sie uns bei Interesse gern an! Die dazugehörigen Flüge können Sie ebenso über uns beziehen.
Für die Saison 2024/25 leicht veränderter Reiseverlauf. Sprechen Sie uns bei Interesse gern an!
Leistungen
Leistungen
- Flughafentransfer (englischsprachiger Sammeltransfer)
- Rundreise laut Programm im modernen, vollklimatisierten Kleinbus
- 20 Nächte in genannten o.ä. Mittelklasse-Unterkünften + 1 Nacht auf einem Schiff im Doubtful Sound
- deutschsprachige naturkundliche Reiseleitung (zugleich Fahrer)
- alle Wanderungen und Ausflüge laut Reiseverlauf
- 21 x Frühstück
- 2 x Mittagessen
- 4 x Abendessen
Nicht enthaltene Leistungen
- internationale und inneraustralische Flüge + Steuern & Gebühren
- fakultative, nicht genannte Ausflüge
- zusätzliche Mahlzeiten & Getränke
- Trinkgelder
Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft Auckland
Herzlich Willkommen in Neuseeland! Nach Ihrer Ankunft geht es per Sammeltransfer zu Ihrer ersten Unterkunft (Privattransfer gegen Aufpreis). Den Rest des Tages können Sie entspannen oder Auckland auf eigene Faust erkunden. Gegen 18:00 Uhr treffen Sie sich mit Ihrem Reiseleiter und den anderen Teilnehmern, um die Reise zu besprechen.
Tag 2: Auckland - Paihia
Heute verlassen Sie die Großstadt von Auckland und reisen entlang der "Hibiskusküste" in das landschaftlich vielfältige und reizvolle Northland. Die Strecke ist vielfach umsäumt von eindrucksvollen neuseeländischen Weihnachtsbäumen ("Pohutukawa"). Vorbei an Whangarei, dem Herz der Region Northland, erreichen Sie am Nachmittag die malerische Bay of Islands im subtropischen Norden. Ihr Tagesziel ist Paihia, der perfekte Ausgangspunkt, um die Bay of Islands zu erkunden, ein Gebiet aus über 140 subtropischen Inseln und bekannt für unberührte Strände und lebendige Maori Kultur. Hier liegt auch die ehemalige Walfangstation Russell, welches Neuseelands erste koloniale Hauptstadt war. Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Welcome Dinner im Duke of Marlborough Hotel mit Blick auf den Hafen, Neuseelands ältestes Hotel.
Tag 3: Paihia - Hokianga
Sie haben die Möglichkeit, heute Morgen einen Tagesausflug zum berühmten Hole in the Rock zu unternehmen (optional). Anschließend geht es von Paihia aus weiter bis zur Westküste. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel in dieser Gegend ist der Waipoua Wald. Am Abend erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight, die „Twilight Encounter“ Tour. Auf der Fahrt macht Ihr Maori Guide Sie mit allen wichtigen Informationen des Waipoua Waldes vertraut. Im Wald angekommen, begegnen Sie auf Ihrer Wanderung Jahrtausend alten Bäumen. Unter anderem dem ältesten Kauri Baum der Welt, dem „Te Matua Ngahere“, auch bekannt als Vater des Waldes sowie dem Höhepunkt der heutigen Tour, dem „Lord of the Forest”, der gigantische „Tane Mahuta”.
Tag 4: Hokianga - Waikato
Über Whangarei und Auckland reisen Sie heute weiter in den Waikato Distrikt, das fruchtbare Herz der Nordinsel mit einer ausgeprägten Milchwirtschaft. Hier übernachten Sie bei lokalen ländlichen Gastgebern und erleben das wahre Landleben Neuseelands.
Tag 5: Waikato - Tongariro Nationalpark
Heute Morgen erkunden Sie gemeinsam die wunderschönen Hamilton Gardens (zeit- und wetterabhängig). Die Gärten sind durchzogen von Spazierwegen zw. den sehenswerten Themengärten aus den verschiedensten Teilen der Welt – vom farbenprächtigen Italien bis hin zum ruhigen Asien. Anschließend geht Ihre Reise weiter in den Süden durch die Region "King Country". Die hügelige Landschaft erinnert an europäische Mittelgebirge mit saftigen Weiden und malerischen Flüssen. In Waitomo haben Sie, wenn die Zeit erlaubt, die Möglichkeit die Waitomo Glühwürmchenhöhlen zu erkunden (optional). Wenig später nähern Sie sich dann dem Tongariro Nationalpark, wo 3 noch immer recht aktive Vulkane das Zentralplateau der Nordinsel prägen: Ruapehu (2796 m), Ngauruhoe (2291 m) und Tongariro (1978 m). Die aufregende Naturlandschaft steht unter Schutz: der älteste Nationalpark Neuseelands war einer der ersten weltweit und gehört zum UNESCO Naturerbe.
Tag 6: Tagestour Tongariro Nationalpark
Auf der heutigen Ganztageswanderung „Tongariro Alpine Crossing” durchqueren Sie mehrere Krater, passieren Fumarolen und heiße Quellen und bewundern die leuchtend türkisenen „Emerald Lakes”. Die Wanderung ist anspruchsvoll und durch eine sich stetig wechselnde, z.T. mondartige Landschaft geprägt. Alternativ können Sie heute einen Flug über die Berge mit spektakulären Aussichten unternehmen (optional).
Tag 7: Tongariro Nationalpark - Wellington
Die heutige Fahrt Richtung Süden durchquert karges Steppenland und bringt Sie anschließend durch saftig grünes Farmland zur Westküste, wo Sie bei klarem Wetter die Südinsel Neuseelands jenseits der Cook Strait ausmachen können. Der Tag endet in Wellington, der eleganten Hauptstadt des Landes, eingebettet zw. funkelndem Hafen und sanften grünen Hügeln. Am Abend unternehmen Sie eine Tour durch das Vogelschutz Reservat Zealandia. Hier sehen Sie verschiedene Tiere, die erst zu den Abendstunden aktiv werden. Mit etwas Glück sehen Sie auch den Kiwi-Vogel, ein vom Aussterben bedrohter flugunfähiger Vogel, der auch das Nationalsymbol Neuseelands ist.
Tag 8: Wellington
Heute haben Sie die Möglichkeit, die Hauptstadt Neuseelands auf eigene Faust zu erkunden. Die Stadt ist bekannt für Kunst, Kultur und ihre natürliche Schönheit. Entspannen Sie an der Oriental Bay, ein Sandstrand nahe Wellingtons Innenstadt und stöbern Sie durch die vielen Museen und Kunstgalerien, die die pulsierende Kulturszene dieser Stadt ausmachen. Wenn Ihnen mehr nach Natur ist, dann bietet Wellington schöne Spaziergänge rund um den Hafen und die umliegenden Hügel. Das kompakte Stadtzentrum zw. Hafen und Hügeln lässt sich ideal zu Fuß erkunden. Hier wimmelt es nur so von Feinkostläden, Cafés und Restaurants. Wellington ist berühmt für seine versteckten Bars, schrägen Cafés, preisgekrönten Restaurants und den hervorragenden Kaffee. Fahren Sie mit dem historischen „Cable Car“ von der Innenstadt hoch zum Botanischen Garten für einen fantastischen Blick über die Stadt und den Hafen. Am Hafen befindet sich auch Te Papa Tongarewa Museum, Neuseelands Nationalmuseum. Te Papa, so die umgangssprachliche Bezeichnung, bedeutet „unser Ort“ und ist eines der weltweit besten interaktiven Museen.
Tag 9: Wellington - Picton - Nelson
Am frühen Morgen verlassen Sie Wellington und eine gut 3-stündige Fährüberfahrt bringt Sie über die Cook Strait zur Südinsel. Halten Sie Ausschau nach Delfinschwärmen, die gern das Fährschiff begleiten. Bei der Einfahrt in die Marlborough Sounds sehen Sie die Ansammlung von uralten, vom Pazifik gefluteten Flusstälern. So entstand zw. bewaldeten Hügeln eine wunderschöne, zerklüftete Küstenlandschaft voller geschützter Buchten und Sandstrände. Im freundlichen Hafenstädtchen Picton geht es wieder an Land und über eine landschaftlich besonders reizvolle Straße entlang der Küste gelangen Sie zur Pelorus-Brücke. Hier unternehmen Sie eine kurze Wanderung, bevor Sie am Abend Nelson erreichen, ein Ort voller Sonnenschein und goldener Strände.
Tag 10: Tagestour Abel Tasman Nationalpark
Früh am Morgen starten Sie auf einen Tagesausflug in den Abel Tasman Nationalpark. Der Küstenstreifen des Parks ist unverwechselbar. Felsformationen aus Granit und Marmor säumen die Landzungen, die im dichten Wald verborgen liegen. Feinsandige Strände laden zw. Wald und Wasser zum Relaxen ein. Kristallklare Bäche schlängeln sich durch moosige Täler und münden schließlich ins Meer. Flora und Fauna bereichern die Kulisse: Der Gesang von Tuis und Schmuckvögeln tönt durch die Wälder; Kormorane, Tölpel und kleine blaue Pinguine tauchen nach Futter und Robben aalen sich auf den Felsen von Tonga Island. Zunächst unternehmen Sie eine Fahrt mit einem Katamaran entlang der Küste, bevor Sie eine Wanderung durch dieses Küstenparadies unternehmen. Ab späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Nelson.
Tag 11: Nelson - Kaikoura
Die Weiterfahrt nach Süden folgt über eine lange Zeit der Pazifikküste. Gelegenheit, vor Kaikoura die ein oder andere Robbe auf den Felsen im Wasser zu sehen. Das Hafenstädtchen Kaikoura ist ein idealer Ort für Walbeobachtungen und am Nachmittag nehmen Sie an einer Whale Watch Tour teil und haben dabei die Möglichkeit, die Meeresbewohner dieser Gegend näher kennen zu lernen. Insbesondere die gigantischen Pottwale sieht man in dieser Gegend häufig, da sie die tiefen Gewässer vor Kaiouras Küste bei ihrer Passage von/zur Antarktis nutzen und warme Meeresströmungen reichhaltige Futterquellen darstellen. Halten Sie auch nach Hektor- oder Dusky-Delfinschwärmen Ausschau, die gern die Ausflugsboote begleiten.
Tag 12: Kaikoura - Hokitika
Weiterfahrt in das Hinterland, entlang wenig befahrener Forststraßen und über den alpinen Lewis-Pass und dichte Südbuchenwälder zur Westküste. Auf dem Weg durchfahren Sie die Hafenstadt Greymouth und eine Landschaft geprägt von Weide- und Forstwirtschaft sowie historische Goldschürfer-Gebiete. Anschließend erreichen Sie das Tagesziel Hokitika, an der Mündung des gleichnamigen Flusses gelegen. Die Stadt ist vor allem das Zentrum der Verarbeitung des Grünsteins, der sehr harten, neuseeländischen Jade (Pounamu), die hier in wunderschöne Schmuckstücke verarbeitet wird.
Tag 13: Hokitika - Fox Gletscher
Am Morgen haben Sie die Möglichkeit Hokitika noch etwas zu erkunden. Hier finden Sie Galerien, die sich auf Schmuck und Kunsthandwerk aus Pounamu spezialisieren. Diese Steine kommen nur in wenigen Flüssen an der Westküste der Südinsel vor. Farbe und Maserung variieren je nach Fluss, in dem der Stein gefunden wurde. Pounamu hatte für die Maori einen so hohen Stellenwert, dass sie die Südinsel nach ihm benannten: „Te-Wai-Pounamu“, „Die Gewässer des grünen Steins“. Einige Galerien in Hokitika bieten Touren an, auf denen Sie die Kunstwerke talentierter Pounamu-Künstler aus ganz Neuseeland entdecken und mehr über die Geschichte des Greenstones erfahren können. Einige Geschäfte bieten auch 1-2 stündige Kurse an, in denen Sie Ihr eigenes Schmuckstück kreieren können! Anschließend fahren Sie weiter entlang der Westküste und erreichen die Südalpen. Die Franz-Josef- und Fox-Gletscher gehören zu den wenigen auf der Erde, deren Gletscherzungen bis hinunter zum Regenwald reichen. Optional können Sie einen Helikopterflug unternehmen, um die faszinierende Gletscherwelt aus der Luft zu genießen.
Tag 14: Fox Gletscher - Lake Moeraki - Wanaka
Weiterfahrt in den Westland Nationalpark, wo wir eine ca. 2-stündige Wanderung im Regenwald unternehmen. Abhängig von der Saison können Sie auch Fiordland Crested Penguins (Schopf-Pinguine) sehen. Danach geht es weiter gen Haast. Sie überqueren den Haast-Pass, die Wasser- und Klimascheide der Südalpen. Umgeben von gigantischen Bergen fahren Sie entlang des Lake Hawea und des Lake Wanaka bis zum kleinen Ferienort Wanaka. Wenn es die Zeit erlaubt, unternehmen Sie noch eine kurze Wanderung in der Gegend.
Tag 15: Wanaka
Die vielseitige Landschaft in Wanaka lockt das gesamte Jahr mit einer Reihe an Aktivitäten, wie Angeln, Wandern, Canyoning, Klettern und Fallschirmspringen. In Wanaka und im Mount Aspiring Nationalpark gibt es zahlreiche Wanderwege jeden Schwierigkeitsgrads. Sie haben heute die Möglichkeit, diese auf eigene Faust zu erkunden. Radfahren ist auch sehr empfohlen. Ihr Reiseleiter steht Ihnen bei der Auswahl Ihrer Aktivitäten gern mit Rat und Tat zur Seite - Sie haben die Qual der Wahl!
Tag 16: Wanaka - Queenstown - Te Anau
Morgens fahren Sie nach Queenstown, wunderbar am Lake Wakatipu gelegen, einem langen Z-förmigen See, der durch glaziale Prozesse entstanden ist. Der Ort bietet einen spektakulären Blick auf die nahen Berge wie die Remarkables, Cecil- und Walter Peak, Ben Lomond und Queenstown Hill. Sie haben Gelegenheit sich den Ort anzusehen. Nachmittags geht es weiter nach Te Anau. Dort haben Sie u.a. die Möglichkeit, sich auf einer Bootsfahrt die Glühwürmchen am Lake Te Anau anzusehen (optional).
Tag 17: Te Anau - Doubtful Sound (Schifffahrt)
Heute steht wieder ein Höhepunkt auf dem Programm. Sie fahren zum Lake Manapouri im Fjordland Nationalpark, kaum eine Landschaft verkörpert besser den Begriff Wildnis als Fjordland. Im Westen dringen 14 Fjorde wie überlange Meereszungen tief in die Urwälder einer zerklüfteten Alpenwelt vor. Nicht weit davon steigen schneebedeckte Berggipfel über alpinen Grasmatten bis auf 2700 m an. Der Doubtful Sound ist ein echter Geheimtipp, da er nicht direkt mit dem Auto erreichbar ist wie der Milford Sound. Zunächst überqueren Sie mit dem Schiff den Manapouri See und fahren mit dem Bus weiter über den 670 m hohen und steilen Wilmot-Pass, um anschließend Deep Cove und damit den Doubtful Sound zu erreichen. In dieser Abgeschiedenheit unternehmen Sie einen Ausflug ins Tierreich Neuseelands und lernen, umgeben von steil aufragenden Bergen, üppig grüner Vegetation und inmitten eines spektakulären Farbenspiels, die Flora und Fauna des Fjordlands kennen. Oftmals trifft man Große Tümmler (Bottlenose Dolphins) und Seehunde an. Sie übernachten heute an Bord eines komfortablen Schiffs und lassen den ereignisreichen Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Tag 18: Doubtful Sound - Otago Peninsula - Dunedin
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Schiff und fahren weiter in Richtung Dunedin. Die Otago Halbinsel, die den südlichen Rand des ausgedehnten Hafens von Dunedin flankiert, ist hoch und zerklüftet auf der Ozeanseite; warm und geschützt auf der Hafenseite. Die Halbinsel ist sehr bekannt für ihr reiches Tierleben. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Schifffahrt zur Beobachtung von Königsalbatrossen, der einzigen Festlandkolonie der Welt. Oftmals sehen Sie hier auch Seerobben und Kormorane. Sie übernachten heute in Dunedin, auch als “schottische Hauptstadt” Neuseelands bekannt und ein Highlight der Südinsel.
Tag 19: Dunedin - Mount Cook
Zunächst unternehmen Sie einen Spaziergang durch Dunedin. Die Stadt thront im langen Hafenbecken am Fuße von dramatischen Bergformationen. Seine bestens erhaltene viktorianische und Edwardian Architektur macht die Stadt zu einer Perle der südlichen Hemisphäre. Anschließend fahren Sie zu den Moeraki Boulders - mysteriöse, kugelförmige Felsen, die über einen Strand verteilt sind. Jeder Fels wiegt mehrere Tonnen und ist bis zu 2 Meter hoch. Auf dem Weg zum Mount Cook, mit 3724 m Neuseelands höchstem Bergmassiv, haben Sie noch einmal die Gelegenheit zu einer Kurzwanderung. Dabei erhalten Sie einen ersten Eindruck von diesem imposanten Gebiet. Die alpine Pflanzenwelt ist nicht nur botanisch von hohem Interesse, sondern in ihrer eigenartigen Formenvielfalt auch von großer Ästhetik. Der Aoraki/Mount Cook Nationalpark ist eine wildschöne, von Eis und Fels geformte Region. Auf beiden Seiten reichen die Neuseeländischen Alpen hoch in den Himmel. Sie übernachten im Dorf Mount Cook, eine komfortable Oase in einer der unwirtlichsten Gegenden Neuseelands.
Tag 20: Mount Cook
Heute unternehmen Sie zunächst eine Halbtageswanderung im alpinen Hooker-Valley, einer der beliebtesten Wanderungen im Aoraki/Mount Cook Nationalpark. Unterwegs werden Sie 3 Hängebrücken überqueren und im Gletschersee schwimmende Eisberge beobachten können. Die majestätischen Aussichten auf Gletscher und schneebedeckte Berggipfel sind wie zum Fotografieren gemacht – Kamera nicht vergessen! Es stehen auch andere Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden zur Auswahl. Im Frühsommer blüht hier überall die berühmte Mount-Cook-Lily, der größte Hahnenfuß der Welt. Dazwischen stehen die riesigen goldgelben Blütenstände der “Wilden Spanier”, die mit unserer Möhre verwandt sind. Wenn der Wettergott Ihnen gnädig gesinnt ist, haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die schneebedeckten Berggipfel, die das Hooker-Tal einrahmen. Rundflüge, Touren zum Tasman-Gletscher und Sternenbeobachtungen sind weitere Möglichkeiten, wie man sich hier die Zeit vertreiben kann.
Tag 21: Mount Cook - Christchurch
Bevor Sie die Südalpen verlassen, fahren Sie noch zum Gletscher-See Tekapo. Sie befinden sich nun im Mackenzie Country. Soweit das Auge reicht, wiegt sich hier das neuseeländische Blütengras (Tussockgras) im Wind. Weiter führt Sie die Fahrt durch die ausgedehnten Farmländereien der Canterbury Ebene. Sie erreichen am Nachmittag Christchurch, die „Gartenstadt Neuseelands“, die sich im ständigen Wandel befindet. Heute ist der letzte Abend Ihrer Reise. Beim heutigen Abendessen können Sie mit Ihren Mitreisenden die aufregenden letzten Wochen noch einmal Revue passieren lassen.
Tag 22: Abreise Christchurch
Nach den Canterbury-Erdbeben 2010 und 2011 meldet sich die Stadt mit innovativen neuen Attraktionen und einigen beliebten Klassikern zurück. Ihre Energie ist auf Schritt und Tritt zu spüren. Galerien für zeitgenössische Kunst, Boutiquen und Märkte unter freiem Himmel sind Teil der kreativen Atmosphäre, die in Christchurch herrscht. Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine kurze Stadtrundfahrt, besuchen das Arts Centre sowie den Botanischen Garten. Die Rundreise in Neuseeland endet gegen Mittag. Ein Shuttle bringt Sie zum Flughafen.
Gern beraten wir Sie zu einer individuellen Verlängerung oder zu einem passenden Anschlussprogramm.
Termine & Preise
Alle Preise in EURO pro Person bei vorgegebener Zimmerbelegung. Preise ab:
Termin | DZ | EZ |
---|---|---|
Termine 2023 | ||
11.10.23 / 10.* & 30.11.23 / 18.12.23 | 6743 | 8588 |
Termine 2024 | ||
05.* & 19.01.24 / 08.* & 22.02.24 / 17.03.24 | 6743 | 8588 |
08.10.24 / 04.* & 28.11.24 / 18.12.24 | 7155 | 9023 |
Termine 2025 | ||
07.* & 15.01.25 / 10.* & 17.02.25 / 14.03.25 | 7155 | 9023 |
* garantierte Abfahrten |