MESO Reisen GmbH

Namibia Reise: Privatreise - Campingerlebnis in Namibia

Windhoek - Sossusvlei - Etosha

Reise Nambia ZebrasReise Namibia WüsteReise Nambia Reise Namibia
pro Person im DZ
ab 1.805 €

Namibia Reise: Privatreise - Campingerlebnis in Namibia

15 Tage / Privatreise

Windhoek - Sossusvlei - Swakopmund - Damaraland - Twyfelfontein - Etosha Nationalpark 

Willkommen zu einer unvergesslichen Reise durch die atemberaubende Schönheit Namibias! Von der modernen Hauptstadt Windhoek bis zu den faszinierenden Landschaften von Sossusvlei, Swakopmund, Spitzkoppe, Twyfelfontein und Etosha werden Sie auf dieser Reise die Vielfalt und Einzigartigkeit des Landes erleben.

Windhoek: Moderne trifft auf Tradition Ihr Abenteuer beginnt in Windhoek, der Hauptstadt Namibias. Hier verschmelzen moderner Lebensstil und afrikanische Traditionen auf faszinierende Weise. Besuchen Sie das Unabhängigkeitsmuseum, um einen Einblick in die bewegte Geschichte des Landes zu erhalten, und erkunden Sie den lebhaften Craft Market, um handgefertigte Souvenirs zu erstehen.

Sossusvlei: Wüstenschönheit in ihrer ganzen Pracht Die nächste Station ist Sossusvlei, ein Wüstengebiet von erhabener Schönheit. Die roten Dünen von Sossusvlei sind ein spektakulärer Anblick, besonders früh am Morgen, wenn die Sonne aufgeht und die Dünen in leuchtende Farben getaucht werden. Besteigen Sie die Düne 45 für einen atemberaubenden Panoramablick über die Wüste.

Swakopmund: Wo Wüste auf Ozean trifft Weiter geht es nach Swakopmund, einer charmanten Küstenstadt mit einem einzigartigen Flair. Hier können Sie Abenteueraktivitäten wie Sandboarding und Quadfahren in den Dünen erleben. Verpassen Sie nicht den Besuch der kristallklaren Dünen bei Deadvlei oder einen Spaziergang entlang der berühmten Mole.

Spitzkoppe: Magie der Granitfelsen Spitzkoppe, auch als "Matterhorn Namibias" bekannt, beeindruckt mit seinen markanten Granitfelsen. Wanderwege führen Sie zu beeindruckenden Felsformationen und Höhlenmalereien, die Einblicke in die lange Geschichte der Region bieten. Der Sternenhimmel über Spitzkoppe ist nachts ein absolutes Highlight.

Twyfelfontein: Zeugnisse prähistorischen Lebens Twyfelfontein ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und berühmt für seine Felsgravuren und -malereien. Diese Zeugnisse prähistorischen Lebens sind ein beeindruckendes Fenster in die Vergangenheit. Besuchen Sie den Verbrannten Berg, um die faszinierenden Darstellungen von Wildtieren und Menschen zu bewundern.

Etosha: Safari-Abenteuer in einer einzigartigen Landschaft Ihre Reise endet im Etosha-Nationalpark, einem der bekanntesten Wildreservate Afrikas. Hier haben Sie die Gelegenheit, die majestätischen "Big Five" sowie eine Vielzahl anderer Wildtiere zu beobachten. Die endlosen Salzpfannen und Wasserstellen machen Etosha zu einem einzigartigen Ort für Safari-Erlebnisse und Fotografie.

Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise durch Namibia, bei der Sie von den modernen Städten über die majestätische Wüstenlandschaft bis hin zu den faszinierenden prähistorischen Schätzen und Wildtierbeobachtungen in Etosha eine breite Palette an Eindrücken sammeln werden. Erleben Sie die Wunder Namibias hautnah und schaffen Sie Erinnerungen fürs Leben!

Namibia Windhoek
Namibia Spitzkoppe

Namibia Wüste

Reiseinformationen

  • an/ab Windhoek
  • Private Camping-Rundreise
  • Windhoek - Sossusvlei - Etosha
  • Inklusive Wohnmobil
  • 15 Tage / 14 Nächte
  • Reisecode TNNCamping#3153

Hinweise & Angebote

Fahrzeug

4x4 Fahrzeug mit Comfort Camping-Ausstattung

Im Mietpreis eingeschlossen sind:

  • Fahrzeug in gebuchter Kategorie (z.B. Toyota Hillux oder ähnlich)
  • 2 Hartschalen-Dachzelte
  • Alle Steuern und Gebühren
  • Vertragsgebühr
  • Unbegrenzte Kilometer
  • Premium-Deckung (keine Selbstbeteiligung, es sei denn, fahrlässiges Fahren kann nachgewiesen werden)
  • Reifen- und Glasschäden
  • 1-2 Ersatzreifen
  • Kühlschrank, GPS (auf Anfrage)
  • unbegrenzte zusätzliche Fahrer

 

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Einweggebühren
  • Weitere Sonderausstattung
  • Bußgelder
  • Bearbeitungsgebühren für Bußgelder
  • Schlüsselverlust
  • Kraftstoff
  • Parkgebühren

gesonderte Stornierungsgebühren

Es gelten von den AGB von Meso Reisen abweichende Stornierungsbedingungen:

bis zum 64. Tag vor Reisebeginn: 25%
bis zum 34. Tag vor Reisebeginn: 40%
bis zum 25. Tag vor Reisebeginn: 60%
bis zum 18. Tag vor Reisebeginn: 80%
bis zum 8. Tag vor Reisebeginn: 90%
ab dem 7. Tag vor Reisebeginn und bei Nichterscheinen: 95%

Wenn Lieferanten uns höhere Stornogebühren als die oben genannten in Rechnung stellen, sind wir berechtigt, die geltenden Gebühren zu erhöhen. Bei der Bestätigung der Reise sollte jeder Reisende eine umfassende Reise-, Kranken-, Storno-, Abbruch- und Ausfallversicherung für die Dauer der Reise abschließen.
 Aufgrund der abgelegenen Gebiete, in denen wir tätig sind, ist es wichtig, dass alle unsere Gäste für Notfälle und andere unvorhergesehene Umstände abgesichert sind.
 Die entsprechenden Stornierungsbedingungen gelten, wenn
der Gast den Anschluss nicht erreicht oder Anschlüsse verpasst. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie für diesen Fall eine angemessene Reiseversicherung abgeschlossen haben.

Leistungen

Leistungen

  • Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Reiseprogramm
  • Transfers wie beschrieben
  • Aktivitäten und Ausflüge die als „Inkludiert“ gekennzeichnet sind
  • Mietfahrzeug (z.B. Toyota Hillux o.ä.)
  • Alle lokalen Steuern für o.a. Leistungen
  • 24 Stunden Notfall-Telefon
  • Service-Paket: Deutschsprachiger Meet &Greet Service am Flughafen: Persönlicher Empfang in der Ankunftshalle am Flughafen
  • Unterstützung bei der Annahme des Mietwagens, beim Geldwechsel etc.
  • Tipps, Zusätzlich Reisemappe inkl. aller Reisedokumente, Reiseverlauf und Reiseinformationen
  • individuelle und detaillierte Wegbeschreibungen auf Deutsch, sowie ein kostenloses Reisepaket inkl. lokalem TASA Kartenmaterial.

Nicht enthaltene Leistungen

  • Internationale Flüge + Steuern & Gebühren
  • optionale Aktivitäten, nicht genannte Mahlzeiten & Getränke, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Visa
  • Benzin & Mautgebühren
  • Eintrittsgebühren und evtl. Conservation Levies

Reiseverlauf

Alle öffnen / schließen

Tag 1:  Windhoek

Willkommen in Windhoek, Namibias pulsierender Hauptstadt, auch als "windige Ecke" übersetzt. Mit rund 400.000 Einwohnern ist Windhoek das politische, kulturelle, industrielle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Seit seiner Gründung am 18. Oktober 1890, als der Grundstein für die heute als "Alte Feste" bekannte Festung gelegt wurde, hat sich Windhoek zu einem faszinierenden Ort entwickelt. Entdecken Sie die Stadt mit einer geführten Tour, die Ihnen alle Sehenswürdigkeiten näherbringt. Sie beinhaltet auch einen Abstecher ins Township Katutura sowie einen Besuch im Namib Craft Center.

Windhoek besticht durch seine Ruhe, makellose Sauberkeit und effiziente Organisation. Ein Hauch von deutscher Kolonialgeschichte ist allgegenwärtig. Deutsche Restaurants und Geschäfte prägen das Stadtbild, und die deutsche Sprache ist weit verbreitet. Traditionen wie Karneval und Oktoberfest werden hier zelebriert, während das Bier noch nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird. Diese deutsche Prägung vermischt sich harmonisch mit afrikanischen Traditionen und Wurzeln, die der Stadt eine einzigartige Atmosphäre verleihen.

In Windhoek verschmelzen Kulturen zu einem einzigartigen Lifestyle. Erleben Sie die Verbindung von deutschem Erbe und afrikanischer Tradition, die die Stadt so liebenswert macht. Genießen Sie das Beste aus beiden Welten und tauchen Sie ein in die faszinierende Atmosphäre von Windhoek!

 The Elegant House o.ä.
  Frühstück

Tag 2-3:  Windhoek - Sossusvlei

Sossusvlei, ein wahrhaftiges Highlight der namibischen Landschaft, erwartet Sie! Eingebettet in die Weiten der ältesten Wüste der Welt, der Namib-Wüste, begeistert Sossusvlei mit seiner einzigartigen Schönheit. Obwohl die Namib-Wüste die Küste Namibias entlangzieht, bezieht sich der Begriff "Namib" im Allgemeinen auf das ausgedehnte Sandmeer von Lüderitz bis Swakopmund.

Die landschaftliche Vielfalt in dieser riesigen Sandwüste ist bemerkenswert. Die imposanten roten Dünen von Sossusvlei sind zweifellos der Höhepunkt. Diese riesigen Dünen ragen bis zu 300 Meter in die Höhe und zählen zu den höchsten weltweit. In einer von mächtigen Sanddünen umgebenen, salzverkrusteten Lehmsenke gelegen, ist Sossusvlei ein einzigartiges Naturschauspiel. Die Dünenkämme erstrecken sich sternförmig von einem Scheitelpunkt aus in verschiedene Richtungen, weshalb sie als Sterndünen bekannt sind.

Doch nicht nur die Landschaft zieht Besucher in ihren Bann – Sossusvlei beherbergt eine faszinierende Vielfalt an einheimischer Fauna und Flora, die es nirgendwo sonst gibt. Erleben Sie diese atemberaubende Region bei einer geführten Tour oder aus der Vogelperspektive eines Heißluftballons. Entdecken Sie die Magie von Sossusvlei und tauchen Sie ein in die einzigartige Naturschönheit Namibias!

 Sossus Oasis Camp o.ä.

Tag 4-5:  Sossusvlei - Swakopmund

Swakopmund, liebevoll "Swakop" genannt, ist die pulsierende Hauptstadt der Erongo-Region in Namibia. Gegründet im Jahr 1892, diente sie einst als bedeutender deutscher Haupthafen in Süd-West-Afrika. Das Stadtbild dieser malerischen Kleinstadt ist geprägt von einer Fülle historischer Bauwerke aus der deutschen Kolonialzeit. Breite Straßen, deutsche Straßennamen, gemütliche deutsche Pubs, Cafés und Bäckereien erzählen von dieser geschichtsträchtigen Vergangenheit. Während der Kolonialära wurde Swakopmund als "Deutschlands südlichster Küstenort" bezeichnet, und bis heute wird an vielen Orten Deutsch gesprochen.

 Swakopmund Guesthouse o.ä.
  Frühstück

Tag 6:  Swakopmund - Spitzkoppe

Die majestätische Spitzkoppe erhebt sich in der Erongo Region, nur etwa 120 km nordöstlich von Swakopmund. Dieser imposante Inselberg überragt seine Umgebung um 700 Meter und erhebt sich stolz auf eine Gesamthöhe von 1728 m über dem Meeresspiegel. Mit seiner unverwechselbaren Silhouette, die bereits aus großer Entfernung sichtbar ist, wird die Spitzkoppe oft liebevoll als das "Matterhorn" Namibias bezeichnet. Tatsächlich besteht die Spitzkoppe aus zwei separaten Gipfeln: der großen Spitzkoppe und der kleinen Spitzkoppe.

Für Wanderer und Bergsteiger stellt die Spitzkoppe ein wahres Paradies dar. Die Erstbesteigung der anspruchsvollen Westseite erfolgte im Jahr 1946, und bis heute ist es nur wenigen Abenteurern gelungen, den Gipfel zu bezwingen. Rund um die Spitzkoppe finden sich Hunderte von beeindruckenden Felsmalereien der San, die in der Landschaft verteilt sind. Besonders bemerkenswert ist das "Buschmannsparadies", ein Ort, an dem die verbleibenden Zeichnungen Einblicke in das Leben der San geben.

Der Rock Arch, eine markante Felsformation, ist ebenfalls ein bekanntes Highlight. Diese Formation diente bereits als Kulisse in zahlreichen Filmen und ist ein faszinierender Anblick. Ein Besuch der Spitzkoppe lohnt sich in vielerlei Hinsicht, von der beeindruckenden Natur bis zu den historischen Kunstwerken der Vergangenheit.

Tauchen Sie ein in die majestätische Schönheit der Spitzkoppe und erleben Sie die Faszination dieses imposanten Inselbergs in Namibias Erongo Region. Ein Abenteuer erwartet Sie!

 Spitzkoppe Rest Camp o.ä.

Tag 7-8:  Spitzkoppe - Twyfelfontein

Willkommen in Twyfelfontein, einem malerischen Tal im Damara-Hochland, nur etwa 70 km westlich von Khorixas gelegen. Hier erwartet Sie eine der beeindruckendsten Ansammlungen von Felsgravuren (Petroglyphen) und San-Gemälden weltweit. Diese Fundstätte birgt ungefähr 2.500 Gravuren, deren Alter auf beeindruckende 2.000 bis 6.000 Jahre geschätzt wird. Die Felsstiche erzählen von antiken Jagdszenen, in denen Jäger mit Pfeil und Bogen dargestellt sind, neben einer Vielzahl von Tieren wie Antilopen, Zebras, Giraffen und Löwen.

Um den Diebstahl und Vandalismus von Felsgravuren zu verhindern, wurde das Tal im Jahr 1952 zum Nationaldenkmal erklärt. Daher können die Gemälde und Gravuren nur in Begleitung eines einheimischen Führers besichtigt werden. Ein Rundwanderweg führt Besucher zu den acht faszinierendsten Steinplatten, auf denen diese prähistorischen Kunstwerke zu bewundern sind.

Twyfelfontein erhielt 2007 den prestigeträchtigen Status des UNESCO-Weltkulturerbes, eine Anerkennung für seine einzigartige kulturelle Bedeutung. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind der versteinerte Wald, der fossile Bäume aus einer Zeit vor rund 250 Millionen Jahren präsentiert, sowie die "Orgelpfeifen", ein vulkanisches Massiv aus senkrechten Basaltsäulen.

Tauchen Sie ein in die Geschichte und die faszinierende Kunst der Vergangenheit von Twyfelfontein im Damara-Hochland. Erkunden Sie die beeindruckenden Felsgravuren, die die Geschichten der antiken Jäger und ihrer Beute erzählen, und erleben Sie die bemerkenswerte kulturelle Bedeutung dieser Stätte.

 Madisa Campsite o.ä.

Tag 9:  Twyfelfontein - Palmwag

Erleben Sie die beeindruckende Naturlandschaft von Palmwag, einem Naturschutzgebiet in der Region Kunene im Nordwesten von Damaraland. Diese Oase der Schönheit liegt etwa auf halber Strecke zwischen Swakopmund und dem Etosha-Nationalpark und erstreckt sich entlang eines malerischen Nebenflusses des Uniab-Flusses. Mit einer großzügigen Fläche von 400.000 Hektar begeistert Palmwag Natur- und Tierliebhaber gleichermaßen.

Palmwag bietet den idealen Ausgangspunkt, um die Sehenswürdigkeiten der Kunene-Region zu erkunden und eine faszinierende Tierwelt zu beobachten. Leoparden, Löwen, Geparden, Bergzebras, Giraffen und majestätische afrikanische Buschelefanten bevölkern dieses Gebiet. Zusätzlich birgt Palmwag eine der größten schwarzen Nashornpopulationen. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Schutz dieser Tiere, den die lokale Organisation "Save the Rhino Trust" gewährleistet.

Die Erkundung von Palmwag gestaltet sich vielfältig: Neben spannenden Rhino-Tracking-Touren können Sie die Umgebung auf zahlreichen Wanderwegen auf eigene Faust erkunden. Tauchen Sie ein in die Pracht der Natur, entdecken Sie die atemberaubende Tierwelt und erleben Sie unvergessliche Abenteuer in diesem Naturschutzparadies.

 Hoada Campsite o.ä.
  ca. 220 km  ca. 2:30 Std.

Tag 10:  Palmwag - Etosha West

Der westliche Teil des Etosha-Nationalparks ist ein verborgenes Juwel, das mit eigenem Charme und Charakter lockt. Abseits der ausgetretenen Pfade der Massentourismusströme gilt dieser Teil immer noch als Geheimtipp. Die einzige Unterkunft in dieser unberührten Wildnis ist das nicht eingezäunte Luxus-Öko-Camp Dolomite, das auf einem Hügel thront und eine atemberaubende Aussicht bietet.

Die Landschaft im westlichen Teil von Etosha ist geprägt von sanften Hügeln und unterscheidet sich deutlich von der flachen Umgebung der Salzpfanne. Der Boden schimmert in rötlichen Tönen und verleiht der Umgebung eine malerische Kulisse. Hier offenbart sich eine andere Facette der Flora und Fauna. Bewaldete Hügel wechseln sich mit weiten Savannen ab, und in diesem Teil des Parks sind vor allem "Vegetarier" zu Hause: Steppenzebras, Hartmann Bergzebras, Nashörner und majestätische Elefanten. Raubtiere sind hier selten anzutreffen, mit Ausnahme von gelegentlichen Hyänen.

Besonders faszinierend ist der westliche Teil des Etosha-Nationalparks auch für Botaniker. Nach Regenfällen erwacht die Landschaft zu neuem Leben, und eine Vielzahl ungewöhnlicher Pflanzenarten erblüht auf magische Weise.

Erleben Sie die unvergleichliche Ruhe der unberührten Landschaft, während Sie die Vielfalt von 15 Wasserlöchern und die tägliche Tierwanderung zum Trinken genießen. Begeben Sie sich abseits der ausgetretenen Pfade, um diese einzigartige Region zu erkunden. Tauchen Sie ein in die Natur, die Stille und die unberührte Schönheit des Etosha-Nationalparks, und erleben Sie Momente der Ruhe und des Staunens, die Ihnen in Erinnerung bleiben werden.

 Olifantsrus Camp o.ä.

Tag 11:  Etosha Süd

Willkommen in Etosha South, dem südlichen Teil des faszinierenden Etosha-Nationalparks im Nordwesten Namibias. Diese Region erstreckt sich südlich der Parkgrenze und bildet einen reizvollen Teil dieses atemberaubenden Naturparadieses. Etosha South befindet sich etwa 90 km nördlich von Outjo und ist ein Ort der wahren Schönheit und Wildnis.

Die südliche Region des Etosha-Nationalparks ist bekannt für Begegnungen mit Löwen, Giraffen, Elefanten, weißen und schwarzen Nashörnern sowie einer Vielzahl anderer faszinierender Tiere. Neben den aufregenden Pirschfahrten erfreuen sich Aktivitäten wie geführte Wanderungen und Fußverfolgungen von Nashörnern großer Beliebtheit.

Wenn Sie auf eigene Faust unterwegs sind, lohnt sich ein Halt bei der urigen "Etosha Trading Post", etwa 7 km vom Eingang entfernt. Hier können Sie Proviant für Ihr Abenteuer besorgen und sich auf eine spannende Entdeckungsreise vorbereiten.

 Okaukuejo Camp o.ä.

Tag 12-13:  Onguma Game Reserve

Erleben Sie Afrika in seiner ganzen Pracht und Vielfalt im Onguma Game Reserve. Das Reservat erstreckt sich über mehr als 34.000 Hektar geschütztes Land und beheimatet über 30 verschiedene Tierarten, darunter majestätische Kudus, elegante Giraffen, imposante Elands, grazile Oryxe, robuste Hartebeests, stolze Zebras, flinke Impalas sowie beeindruckende schwarze Nashörner. Auch Raubtiere wie Löwen, Geparden und Leoparden sind hier zuhause. Zudem können Sie mehr als 300 Vogelarten in diesem Naturschutzgebiet beobachten.

Onguma bietet die perfekte Mischung aus Romantik, Ruhe, Abenteuer und faszinierenden Wildbegegnungen. Sie haben die Wahl, entweder im eigenen Reservat oder bei geführten Pirschfahrten im Etosha-Nationalpark auf Entdeckungsreise zu gehen. Das Reservat bietet fünf verschiedene Unterkunftsoptionen, die von familienfreundlichen Bush-Camps bis hin zu luxuriösen Lodges reichen.

Tauchen Sie ein in die unberührte Schönheit des Onguma Game Reserve und erleben Sie unvergessliche Momente inmitten der atemberaubenden Tierwelt Namibias. Freuen Sie sich auf Romantik, Abenteuer und unvergleichliche Begegnungen mit der Natur in diesem verborgenen Schatz des Landes.

 Onguma Tamboti Campsite o.ä.

Tag 14:  Onguma - Okahandja

Entdecken Sie die lebendige Stadt Okahandja, nördlich von Windhuk gelegen, in der zentralnamibischen Region Otjozondjupa. Diese Stadt dient nicht nur als bedeutendes Handelszentrum, sondern ist auch ein kultureller Knotenpunkt für die Herero, einen Bantustamm von Viehzüchtern.

Der Name "Okahandja" trägt die Bedeutung "Der Ort, an dem zwei Flüsse ineinander fließen, um einen breiten zu bilden." Hierbei handelt es sich um die saisonalen Flüsse Okamita und Okakango, die lediglich während der Sommermonate Wasser führen und den Großteil des Jahres trocken liegen.

Okahandja, oft als Gartenstadt bezeichnet, ist durchzogen von einer reichen Geschichte, die insbesondere um die Herero und Nama, zwei wichtige Stammesvölker, kreist. Zahlreiche historische Stätten zeugen von dieser Vergangenheit, während die Umgebung hervorragende Möglichkeiten für die Beobachtung von Vögeln bietet.

Besucher können sich auf eine Vielzahl faszinierender Aktivitäten freuen: Durchstöbern Sie den farbenfrohen Kunsthandwerksmarkt, erkunden Sie die nahegelegenen heißen Quellen von Gross Barmen und genießen Sie diverse Wassersportarten am Von Bach Dam. In Okahandja erleben Sie das pulsierende Herz Namibias und können gleichzeitig die tiefe Verwurzelung in der Kultur und Geschichte des Landes erleben.

 Düsternbrook Safari Guest Farm o.ä.

Tag 15:  Omatozu - Windhoek Flughafen

Fahrt zum Flughafen und Abgabe des Mietwagens

  Frühstück

Termine & Preise

Alle Preise in EURO pro Person bei vorgegebener Zimmerbelegung. Preise ab:

Termin DZ EZ
2025:
01.11.2025 - 30.11.2025 1820 1905
01.12.2025 - 31.12.2025 1805 1890
2026:
01.01.2026 - 30.06.2026 1860 1945
01.07.2026 - 31.10.2026 2440 2525
Die aufgeführten Preise gelten pro Person und ab zwei gemeinsam Reisenden. Preise für mehr als zwei Reisende können Sie bei uns erfragen.

Buchungsanfrage

Wählen Sie einen unserer exklusiven Reisebüro-Partner, um diese Reise anzufragen:

 Reisedaten

 Reisende Personen

 Kontaktdaten

Meso Reisen 321 Bewertungen auf ProvenExpert.com
ANFRAGEN
0800 - 200 60 88  Kostenfrei anrufen

Reisebüro Berlin:
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr
18 - 20 Uhr nach Vereinbarung
Sa: 10 bis 13 Uhr

Reisebüro Dresden:
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr
Sa nach Vereinbarung

Terminvereinbarung dringend empfohlen!

Instagram Logo
Facebook Logo
YouTube Logo