MESO Reisen GmbH

Madagaskar Reise: Kleingruppenreise- Mit Madagaskars Menschen & Lemuren auf Du und Du

Andasibe- Akanin'ny Nofy- Sainte Marie- Ampefy

Baobaballee im SonnenuntergangBlaues ChamäleonBunte GeysireMädchen
pro Person im DZ
ab 2.545 €

Madagaskar Reise: Kleingruppenreise- Mit Madagascars Menschen und Lemuren auf Du und Du

18 Tage Kleingruppenreise mit deutschsprachigem Guide

Eine neu konzipierte Madagaskar-Reise, geleitet vom Landeskenner Klaus Heimer, der seit gut 20 Jahren als freier Fotograf, Journalist und Autor auf seiner persönlichen Trauminsel zu Hause ist und bereits vier Mal den Madagaskar-Reiseführer des Bielefelder Verlages Reise Know-How überarbeitet hat. 

Lemur auf einem Ast

Die gut 3000 Kilometer lange Gesamtroute führt in einer meist international gemischten Gruppe zunächst in den Osten der viertgrössten Insel der Welt und über den Pangalanes-Kanal, Tamatave, Foulpointe, Fenerive Est sowie Soanierana-Ivongo per Fähre, sofern sie dank niedrigem Wellengang fahren darf, zur einstigen Pirateninsel Sainte Marie. Von dort geht es per Flugzeug zurück in die Hauptstadt. Anschliessend fahren wir  etwas westlich in die Vulkanlandschaft um Analavory, Miarinarivo und Ampefy, dann durch die hügelige Gegend über Faratsiho und Sambaina auf die Nationalstrasse 7 bis Antsirabe. Am nächsten Tag bis Fianarantsoa, und je nach Teilnehmerzahl mit dem „Zug des Lebens“, auch Dschungel-Express genannt oder der Draisine, sofern sie fahrtüchtig sind, in die 163 km entfernte Stadt Manakara an der Südostküste. Als letzter Höhepunkt noch der Besuch des Ranomafana-Nationalparkes. 

Enthalten ist der Besuch von zwei Nationalparks und kleinen Reservaten. Viele Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung und den Lemuren, ein landeskundiger Reiseleiter und Fotomotive nonstop – die in dieser Form einmalige Reise wird sicher in bester Erinnerung bleiben. Selbstverständlich werden unterwegs auch lukullische Highlights geboten.

Alle Teilnehmer erhalten als besonderes „Bonbon“ alle Fotos auf einen USB-Stick kopiert, die Klaus Heimer während der Tour aufnimmt und haben somit auch herrliche Urlaubsaufnahmen von sich selbst.

 Boote in Foulpointe

Reiseinformationen

  • ab/an Antananarivo
  • Gruppenreise
  • Andasibe- Akanin'ny Nofy- Sainte Marie- Ampefy
  • 18 Tage / 17 Nächte
  • Reisecode LEVLemuren#3362

Hinweise & Angebote

Je nach Airline sind eventuell Zusatzübernachtungen notwendig.  

 

Leistungen

Leistungen

  • Flughafentransfers
  • Übernachtungen in den genannten oder gleichwertigen Mittelklassehotels
  • tägliches Frühstück, in Sainte Marie Halbpension
  • Eintritte in die Reservate und Nationalparks inklusive lokalem Führer
  • Besichtigungen, die im Programm erwähnt sind
  • Transporte im PKW, Minibus oder Bus mit Fahrer und Sprit
  • Zugfahrt Fianarantsoa- Manakara (bei Fahrplanänderungen muss der Reiseverlauf entsprechend angepasst werden)
  • ab 4-8 Teilnehmer Fahrt mit der Draisine
  • Bootsfahrt im hoteleigenen Boot Manambato- Akanin`ny Nofy- Tamatave
  • Bootsfahrt Soanierana- Ivongo nach Sainte Marie mit einem Fährboot
  • Begleitung der Rundreise durch einen Deutsch- /Englischsprachigen Führer
  • Tageszimmer im Hotel Au Bois Vert am letzten Tag
  • Aye Aye Tour in Akanin' ny Nofy
  • Eine Flasche Trinkwasser pro Person und Tag
  • Mehrwertsteuer und Tourismusvignetten

Nicht enthaltene Leistungen

  • internationaler Flug
  • Inlandsflug Sainte Marie- Antananarivo (ca. 150-250 Euro inkl. Tax)
  • Visakosten (35 Euro bei Aufenthalt bis maximal 30 Tage)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Wassersport und evtl. Fahrradmiete auf Sainte Marie
  • optionale Walbeobachtungstour auf Sainte Marie
  • persönliche Ausgaben wie Reiseversicherungen, Trinkgelder

Reiseverlauf

Alle öffnen / schließen

Tag 1:  Antananarivo

Je nach Ankunft des Fluges Empfang am Internationalen Flughafen Antananarivo (die Kurzform von Antananarivo heisst Tana) Ivato und Transfer in das im Stadtzentrum gelegene Hotel Belvedere oder ähnlich, Übernachtung.

Tag 2:  Antananarivo- Andasibe

142 km lange Fahrt auf der Nationalstrasse 2 bis zum wohl bekanntesten Nationalpark in Andasibe (Analamazaotra – Mantadia). Auf halber Strecke besuchen wir einen privaten Reptilienpark, um einen ersten Einblick in die Vielfalt der Kleintierwelt zu erhalten, die ständig für neue Entdeckungen und Überraschungen gut ist. Am Morgen kaufen wir in einem Supermarkt in Tana alles für ein Mittags-Picknick im Freien ein. Mit Einbruch der Dämmerung gehen wir mit einem erfahrenen örtlichen Guide etwa  eine Stunde mit Taschenlampen der Strasse entlang (durchweg eben) auf die Suche nach nachtaktiven hellwachen Lemuren (meist nur 50 Gramm leichte Goodman – Mausmakis, die grösseren Wollmakis oder Fettschwanzlemuren), schlafenden Chamäleons und quicklebendigen Baumfröschen. Abendessen in Maries Guesthouse möglich. Übernachtung mit Frühstück in der Feon’ny Ala Lodge oder ähnlich.

  Frühstück

Tag 3:  Andasibe- Manambato- Ankanin'Ny Nofy

Die etwa dreistündige Morgenwanderung (am Anfang eine Steigung, dann relativ eben) führt ab etwa 07.30 Uhr erneut mit einem lokalen Guide als weiteren Begleiter durch den immergrünen Sekundärwald des Nationalparkes Analamazaotra auf dem Trail „Indri 2“. Hier können wir mit etwas Glück zwei der 63 in dem Gebiet lebenden Familien der größten Lemurenart (Indri) sehen, die durch ihre markanten Rufe bekannt ist, sowie weitere hier heimische Halbaffenarten (Diadem-Sifakas, braune Lemuren, Bambuslemuren etc.). Ornithologen kommen ebenso auf ihre Kosten wie Reptilienfreunde, sofern es nicht zu kalt ist. Danach sofort Fahrt auf der RN 2 bis Brickaville, kurz hinter der großen Eisenbahnbrücke biegen wir – dann per Allrad Fahrzeug - auf die Piste nach Manambato am See Rasoabe ab. Dort holt uns ein Motorboot ab und bringt uns ins Hotel Palmarium mit angegliedertem Lemurenpark, direkt am Pangalanes-Kanal, bzw. seiner Erweiterung „Palmarium Beach“ am Ampitabe See. Erste Nacht mit Frühstück im Palmarium (nur stundenweise Stromversorgung per Generator). Wir nehmen möglichst nur kleines Gepäck (den Tages-Rucksack) mit für die beiden Nächte.

 Palmarium Beach Hotel
  Frühstück

Tag 4:  Akanin'ny Nofy

Am Morgen mehrstündige Wanderung durch den Park mit seinen verschiedenen Lemurenarten, die uns neugierig beäugen werden. Hautnahe Kontakte sind möglich. Ein abendlicher Ausflug per Boot, um auf einer Insel den seltenen nachtaktiven Lemuren Aye-Aye (Daubentonia madagascariensis), auch Fingertier genannt, aus nächster Nähe zu sehen. Acht der « Biester » sind dort heimisch, Sie knacken mit Vorliebe zwischen Baumstämme  eingeklemmte Kokosnüsse und löffeln diese mit dem langen Mittelfinger aus. Sollte das Wetter am Vorabend bereits gut sein, machen wir den Ausflug schon am ersten Tag. Erneut Übernachtung mit Frühstück im Hotel PALMARIUM bzw. seiner Erweiterung.

 

 Palmarium Beach Hotel
  Frühstück

Tag 5:  Akanin'ny Nofy- Tamatave- Foulpointe

Ab etwa 8 Uhr früh 60 km langer Transfer per Motorboot nach Tamatave, der größten Hafenstadt des Landes, und nach dem Mittagessen Fahrt weiter bis zum bei Madagassen beliebten Ferienort Foulpointe. Wir besuchen das alte 1817 bis 1824 erbaute Fort Manda mit seinem Guide Fidel, genießen Meer und Meeresfrüchte, schlendern am Strand entlang und relaxen etwas. Abendessen beim „freundlichen Fischer“ möglich. Übernachtung mit Frühstück im Manda Beach Hotel.

 

  Frühstück

Tag 6:  Foulpointe- Soanierana- Ivongo- Sainte Marie

5.30 Uhr Frühstück, spätestens 6 Uhr Fahrt nach Soanierana-Ivongo und nach Erledigung der etwas umständlichen lokalen Registrierungs-Formalitäten bei der Gendarmerie und der Nationalpolizei. Übersetzen mit der Fähre „Gasikara Be“ nach Sainte Marie. Übernachtung in der Bungalowanlage Lakana oder ähnlich in Halbpension am Strand zwischen Flughafen und Hauptstadt.

Sollte die Gendarmerie den Bootstransfer wegen rauer See kurzfristig verbieten, werden wir das Programm kurzfristig umstellen, und evtl. eine zweite Nacht in Foulpointe bleiben.

  Frühstück & Abendessen

Tag 7:  Sainte Marie

Freier Tag auf der Insel. Wir können den Süden mit der kleinen Nachbarinsel Ile aux Nattes per Boot erkunden, zum Osten wandern oder auch Richtung Norden gehen, radeln, per Tuk Tuk fahren etc. Der Piraten-Friedhof kurz vor der Hauptstadt (Eintritt mit Guide beträgt jetzt um die 4 Euro pro Person) ist jetzt recht gut erreichbar. Zwischen Juli und September kann vor Ort eine Walbeobachtung gebucht werden. Übernachtung in Halbpension erneut im gleichen Hotel.

Falls wegen rauer See die Überfahrt nach Sainte Marie nicht möglich war, werden wir bereits die Rückfahrt antreten, und bis Andasibe oder Moramanga fahren, und am nächsten Tag zurück nach Tana.

  Frühstück & Abendessen

Tag 8:  Sainte Marie- Antananarivo

Transfer zum Flughafen und Flug nach Tana, sofern es bei Air Madagascar/Tsaradia keine Änderung gibt. Dort dann Rest des Tages zur freien Verfügung, Übernachtung im Hotel Belvedere.

Falls der Besuch von Sainte Marie nicht möglich war, fahren wir noch das letzte Stück nach Tana zurück.

 

  Frühstück

Tag 9:  Antananarivo- Ampefy

Gegen 07.30 Uhr Frühstück, dann langsame Fahrt mit vielen Fotomöglichkeiten auf der Nationalstrasse 1 Richtung „Wilder Westen“. Wir kaufen in Tana in einem Supermarkt etwas für das Mittagspicknick ein. Nach 21 km Halt zum Besuch des Lemurenparkes, wo 9 Lemurenarten auf 5 Hektar frei herumhüpfen. Dann ein kurzes Stück weiter, wo wir im kleinen Dorf Ambohikely zuschauen können, wie zahlreiche Familien aus Dosenblech herrliche Miniaturfahrzeuge aller Art anfertigen, die in die ganze Welt exportiert werden. Über Miarinarivo, wo wir uns (sofern keine Schulferien sind) ein deutsch-madagassisches Hilfsprojekt (Schülerwohnheim mit –speisung) anschauen, kommen wir dann zum Tagesziel nach Ampefy mit seinem noch fischreichen See Itasy. In der Gegend wachsen vor allem Tomaten, Ananas, Papayas und Avocados.  Übernachtung mit Frühstück im Hotel Kintana Fleuron oder ähnlich.

 Hotel Kintana Fleuron
  Frühstück

Tag 10:  Ampefy

Gemütliche kurze Spaziergänge zum Aussichtspunkt „Ilot de la Vierge“, zum 22 m hohen Wasserfall des Flusses Lily und zu den bekannten Kaltwasser-Geysiren bei Analavory stehen auf dem Programm. Mittag- und Abendessen bei Chez Jacky möglich. Übernachtung mit Frühstück wieder im Kintana Fleuron oder ähnlich. 

 Hotel Kintana Fleuron
  Frühstück

Tag 11:  Ampefy- Faratsiho- Antsirabe

Fahrt durch eine der kältesten Gegenden Madagaskars auf einer neu renovierten Strasse durch gebirgige Gegend über Soavinandriana nach Faratsiho, dann weiter auf einer recht guten Piste (mit deren Ausbau im Juni 2018 begonnen wurde) nach Sambaina, wo die Strasse in die Nationalstrasse Nr. 7 mündet. In dieser Gegend wird auch viel Reis angebaut, zum Teil in kunstvoll angelegten Terrassenfeldern an den Hängen. Dann Fahrt nach Antsirabe (37 km). Am Nachmittag Stadtrundfahrt in Antsirabe, eine Wirtschaftsmetropole, die auch "Stadt des Wassers" genannt wird, aufgrund ihrer Warmwasserquellen, aber auch wegen ihrer Kraterseen. In Antsirabe gibt es zudem viele Rikschas. Übernachtung im Hotel Flower Palace oder ähnlich.

 Flower Palace o.ä.
  Frühstück

Tag 12:  Antsirabe- Ambositra- Fianarantsoa

Landschaftlich reizvolle, kurvenreiche Fahrt  zur Holzschnitzerstadt Ambositra und weiter nach Fianarantsoa, „die Stadt, in der man Gutes lernt“.  Vom höchsten Punkt der „Stadt der 1001 Kirchen“ haben wir einen tollen Überblick bis Richtung Ambalavao. Im Atelier des bekanntesten madagassischen Fotografen Pierrot Men erhalten wir einen tiefen Einblick in seine künstlerischen Werke. Wir werden noch die reservierten Sitzplatz-Tickets für die morgige Bahnfahrt abholen. Nacht mit Frühstück im Hotel La Rizière (oder ähnlich), dem ein Ausbildungszentrum für Jugendliche im Hotel- und Restaurantgewerbe angegliedert ist. Die jungen Leute betreiben unter fachlicher Anleitung dieses schöne Hotel.

  Frühstück

Tag 13:  Fianarantsoa- Manakara

Gegen 7 Uhr früh Fahrt mit dem legendären Dschungel-Express (Erste Klasse) nach Manakara an die Südostküste. Für die 163 km mit 67 Brücken und 48 Tunnel benötigen wir, wenn es seeehr zügig läuft, acht Stunden, meist wird es aber massiv länger (zum Teil bis weit nach Mitternacht). An jeder Station bietet die Bevölkerung je nach Saison all das an, was dort typisch ist, von Flusskrebsen über gegrillte Fische,  Bananen, Mandarinen bis Maniok und Reiskuchen. Kurz vor Manakara kreuzen wir das Rollfeld des Flughafens. Dies gibt es nur insgesamt drei Mal auf der Welt. Am Bahnhof in Manakara, wo Rikschafahrer die ankommenden Passagiere abfangen werden, nimmt uns der Fahrer auf und bringt uns zum Parthenay Club am Meer. Da die Bahn öfters mal massive Verspätung hat, nehmen wir ab 4 bis 8 Teilnehmern statt dem regulären Zug die Draisine, einen Motorwagen, und können damit auch für Fotostopps etc. anhalten, wenn wir es wünschen. Die Fahrt dauert dann im Schnitt etwa 8 Std. inkl. der Stopps. Beachten Sie aber bitte, dass die Draisine nur bis max. 8 Personen aufnehmen kann plus den Guide, wenn die Gruppe also grösser sein sollte, dann fälllt die Zugfahrt ganz aus, wenn der Hauptzug auch nicht fährt.

Falls der Zug ausfallen oder zeitlich zu spät abfahren sollte, besichtigen wir stattdessen die historische Oberstadt von Fianarantsoa. Dann fahren wir im Bus nach Ambalavao. Übernachtung dann dort im Hotel Bougainvillés oder ähnlich.

 Hotel Bougainvillés o.ä.
  Frühstück

Tag 14:  Manakara- Ranomafana

Wir begrüßen in Manakara die Fischer, wenn sie vom Meer kommen und können noch etwas am Strand bummeln. Dann Fahrt bis zum Tagesziel nach Ranomafana, vorbei an „Bäumen des Reisenden“ und kleinen Gewürzplantagen. Der Ort hat dank der warmen Quellen sogar ein eigenes Schwimmbad. Nacht mit Frühstück in der Lodge Chez Gaspard. Am frühen Abend Spaziergang außerhalb des Ortes entlang der Hauptstrasse. Wir suchen im Schein der Taschenlampen erneut putzmuntere Mausmakis, schlafende Chamäleons, quakende Frösche etc.

Falls der Zug ausfallen oder mit grosser Verspätung abfahren sollte, besuchen wir am Morgen 12 km südlich von Ambalavao das Reservat Anja, wo wir gute Chancen haben werden, einige Familien von Katta-Lemuren zu sehen. Anschliessend dann Fahrt nach Ranomafana und Übernachtung.

  Frühstück

Tag 15:  Ranomafana- Ambositra

Am Morgen Besuch des am Namorona-Fluss gelegenen etwa 41000 Hektar großen Regenwald-Nationalparkes Ranomafana mit seiner Fauna und Flora, darunter den 1986 von dem Deutschen Bernhard Meier entdeckten Goldenen Bambuslemuren. Ferner suchen wir Rotbauch-, Rotstirnlemuren und Sifakas. Diese Wanderung dauert etwa drei bis vier Stunden und ist recht anstrengend, da es über Stock und Stein, bergauf und bergab geht. Sie erfordert Ausdauer, Kondition und Trittsicherheit. Am frühen Nachmittag Fahrt das kurze Stück (25 km) zurück zur Nationalstrasse Nr. 7, dann auf derselben Richtung Norden bis nach Ambositra. Die Betsileo sind richtige Landschaftsarchitekten. Sie nutzen die Erde bis in hohe Regionen zum Reisanbau. Übernachtung in Ambositra im Grand Hotel, dem historischsten Gasthaus am Platze, o.ä.

 Grand Hotel

Tag 16:  Ambositra- Antsirabe

Nach dem Frühstück Besuch eines Ateliers der Zafimaniry-Schnitzkunst. Nach einem Bummel durch den Ort dann Fahrt auf kurvenreicher Strasse weiter nördlich durchs Hochland nach Antsirabe. Übernachtung wieder im Hotel Flower Palace oder ähnlich.

 

 Hotel Flower Palace o.ä.
  Frühstück

Tag 17:  Antsirabe- Antananarivo

Besuch einer Werkstatt, in der aus Recycling-Materialien Miniaturfahrräder etc. entstehen, und einem Atelier, in dem aus Zebu-Hörnern diverse Gegenstände angefertigt werden. Dann Fahrt zu einem Kratersee, und anschliessend via Ambatolampy zurück nach Tana. Besuch eines Kunsthandwerksmarktes/-ladens, dann Tagesnutzung eines Zimmers in einem flughafennahen Hotel, wo Sie sich noch etwas erholen, duschen und umziehen und evtl. das Abendessen einnehmen können. Anschließend um etwa 22 Uhr Transfer zum Airport für den Rückflug mit Air France. Oder Übernachtung im Hotel (optional)

  Frühstück

Tag 18:  Antananarivo Abreise

Abflug etwa 1.05 Uhr oder später, je nach Airline, evtl. benötigt es eine optionale Übernachtung.

Termine & Preise

Alle Preise in EURO pro Person bei vorgegebener Zimmerbelegung. Preise ab:

Termin DZ EZ
Termine 2023:
13.04.- 30.04.23/ 04.05.- 21.05.23/ 25.05.- 11.06.23/ 31.08.- 17.09.23/ 19.10.- 05.11.23/ 16.11.- 03.12.23 2545 3025

Buchungsanfrage

 Reisedaten

 Reisende Personen

 Kontaktdaten


Meso Reisen hat 4,77 von 5 Sternen 250 Bewertungen auf ProvenExpert.com
ANFRAGEN
0800 - 200 60 88  Kostenfrei anrufen

Reisebüro Berlin:
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr
18 - 20 Uhr nach Vereinbarung
Sa: 10 bis 13 Uhr

Reisebüro Leipzig:
Mo & Fr: 10 - 18 Uhr
Di - Do: 10 - 18 Uhr (nur telefonisch)
Sa nach Vereinbarung

Reisebüro Erfurt:
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr
Sa nach Vereinbarung

Reisebüro Dresden:
Mo - Fr: 10 - 18 Uhr
Sa nach Vereinbarung

Terminvereinbarung dringend empfohlen!

Aktuelles & Informationen
Nachrichtenbild: Martin Luther King Jr. Kelly Ingram Park By: Patrick Schreiber
Neuer Reiseblog
US-Südstaaten