Chile & Argentinien Reise: Kleingruppenreise - "Trans-Patagonia“ – eine Reise am Ende der Welt
Santiago - Bariloche - Perito Moreno Gletscher
ab 5.933 €
Chile & Argentinien Reise: Kleingruppenreise - "Trans-Patagonia“ – eine Reise am Ende der Welt

15 Tage / Kleingruppenreise

Santiago - Lahuen Ñadi Naturpark und Llanquihue & Todos los Santos See - Bariloche - Futaleufú - Carretera Austral - Puyuhuapi (Queulat NP) - Coyhaique - Lago General Carrera - Valle Chacabuco - Lago General Carrera – Perito Moreno - Perito Moreno Gletscher - Nationalpark Torres del Paine - Punta Arenas - Santiago


Diese eindrucksvolle Überlandreise führt Sie entlang des südlichsten Abschnitts der legendären Panamericana durch Chile und Argentinien – bis an das äußerste Ende des südamerikanischen Kontinents.

Nach Ihrer Ankunft in der pulsierenden Metropole Santiago de Chile reisen Sie weiter nach Puerto Montt, ins Herz des chilenischen Seengebiets. Hier entfaltet sich eine Landschaft wie aus einem alten Märchenbuch: tiefblaue Seen, urwüchsige Regenwälder mit jahrtausendealten Baumriesen und schneebedeckte Vulkangipfel säumen die Route entlang der wilden „Carretera Austral“. Die nahezu unberührten Weiten dieser Region beeindrucken mit gewaltigen Gletschern, donnernden Wasserfällen und der majestätischen Andenkette am Horizont.


Sie lauschen den Erzählungen von Pionierinnen und Pionieren, die in dieser noch jungen Siedlungsregion ihr Glück suchten – viele von ihnen mit deutschen Wurzeln.

Jenseits der Anden öffnet sich auf argentinischer Seite die Pampa: endlose, windgeformte Ebenen, durchzogen vom Geist des Gaucho. Inmitten dieser gewaltigen Natur besuchen Sie mehrere Nationalparks. Einer der Höhepunkte ist der „Los Glaciares“-Nationalpark mit dem weltberühmten Perito-Moreno-Gletscher – ein Naturwunder von fast überirdischer Präsenz. Ebenso eindrucksvoll ist der Torres-del-Paine-Nationalpark im chilenischen Patagonien, wo Sie auf ausgewählten Wanderungen tief in die raue, ungezähmte Seele dieser Landschaft eintauchen.


ab 5.933 €
Reiseinformationen
- an/ab Santiago de Chile
- Kleingruppenreise
- Santiago - Bariloche - Perito Moreno Gletscher
- 15 Tage / 14 Nächte
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Garantierte Durchführung ab 4 Personen
- Max. 12 Teilnehmer
- Reisecode TARTRANS-PAT#3724
Hinweise & Angebote
Hinweise
An Feiertagen kann es evtl. nötig sein das Programm umzustellen.
Die meisten Museen in Chile sind montags geschlossen.
Die Standseilbahn auf den Cerro San Cristóbal in Santiago fährt montags ab 13:00 Uhr. Jeden ersten Montag im Monat ist sie aufgrund von Wartungsarbeiten ganztägig geschlossen.
An Sams- und Sonntagen können Fahrzeuge nur am Nachmittag den Cerro San Cristóbal hochfahren.
In der Zeit des „Bolivianischen Winters“ oder „Andenwinters“ (Dezember bis März) kann es in Nordchile zu starken Regenfällen und demzufolge Straßensperrungen kommen. In solchen Fällen können unsere Exkursionen evtl. nur eingeschränkt oder gar nicht durchgeführt werden und es kann zu kurzfristigen Programmänderungen kommen.
Unsere Touren lassen sich individuell verlängern, z.B. mit einer Schifffahrt mit Cruceros Australis von Punta Arenas nach Ushuaia oder einem Osterinselaufenthalt.
Hinweis
Die dazugehörenden Langstrecken- sowie Inlandsflüge können Sie ebenso über uns beziehen. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Leistungen
Leistungen
- 14 Nächte in den genannten Hotels und Lodges (o.ä.)
- 14 x Frühstück & 11 x Mittagessen
- Private Transfers und Exkursionen mit durchgehendem deutschsprachigem Reiseleiter ab Puerto Montt bis Punta Arenas
- Eintrittsgelder
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale & nationale Flüge + Steuern & Gebühren
- optionale Aktivitäten, nicht genannte Mahlzeiten & Getränke, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Visa
- evtl. Ausreisegebühren
Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft in Santiago de Chile
Willkommen in Santiago de Chile!
Am Flughafen werden Sie bereits erwartet. In der Ankunftshalle heißen wir Sie herzlich willkommen und bringen Sie direkt zu Ihrem Hotel. Nach dem Check-in beginnt Ihre erste Begegnung mit der chilenischen Hauptstadt.
Im historischen Zentrum entdecken Sie die wichtigsten Wahrzeichen Santiagos: den Präsidentenpalast „La Moneda“, einst die nationale Münzprägeanstalt; die „Plaza de Armas“, den lebhaften Hauptplatz mit der Kathedrale und dem eleganten alten Postamt; den „Palacio de la Real Audiencia“, der heute das Nationale Historische Museum beherbergt; sowie die „Casa Colonial“, die ehemalige Residenz des Gouverneurs aus der Kolonialzeit.

Ein besonderes Highlight erwartet Sie auf dem „Cerro San Cristóbal“. Vom Gipfel aus genießen Sie einen beeindruckenden Panoramablick über die Stadt und die schneebedeckten Anden, während die große Marienstatue über Santiago wacht. Der Hügel ist Teil des weitläufigen „Parque Metropolitano“, des größten Stadtparks, in dem die Santiaguinos ihre Wochenenden gerne beim Sport oder gemeinsamen Grillen verbringen.

Zum Abschluss der Tour fahren Sie durch Providencia, einen der gehobensten Stadtteile der Metropole. Hier reihen sich elegante Geschäfte, ausgezeichnete Restaurants und moderne Hochhausarchitektur zu einem lebendigen, urbanen Gesamtbild.

Tag 2: Lahuen Ñadi Naturpark und Llanquihue & Todos los Santos See
Am Morgen fliegen Sie nach Puerto Montt (Flug nicht inklusive), dem Tor zum chilenischen Seengebiet. Nach Ihrer Ankunft führt Sie eine kurze Fahrt nach Puerto Varas, malerisch am Ufer des tiefblauen Llanquihue-Sees gelegen.

Auf dem Weg legen Sie einen Stopp im Naturpark Lahuen Ñadi ein. Bei einem Rundgang durch den uralten Wald begegnen Sie einem wahren Naturdenkmal: dem majestätischen Alerce-Baum. Diese Giganten können bis zu 60 Meter hoch wachsen und ein Alter von über 3.000 Jahren erreichen – stille Zeugen vergangener Zeitalter.

Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort in den Vicente Pérez Rosales Nationalpark, den ältesten Nationalpark Chiles. Schon während der Fahrt entlang des Llanquihue-Sees eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf die Vulkane der Region.

Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie bei der Auffahrt auf den Osorno-Vulkan (2.660 m). Sie gelangen bis auf eine Höhe von rund 1.350 Metern. Bei gutem Wetter unternehmen Sie eine kleine Wanderung über das schwarze Lavagestein in Richtung Schneegrenze. Der Blick von hier auf den imposanten Osorno selbst, auf die Vulkane Calbuco, Antillanca und Tronador sowie auf den tiefblauen Llanquihue-See ist schlicht unvergesslich.

Zum Abschluss des Tages fahren Sie weiter zum Allerheiligen-See, wo Sie in einer gemütlichen Lodge direkt am Wasser übernachten. Je nach Ankunftszeit in Puerto Montt kann die Reihenfolge der Programmpunkte flexibel angepasst werden, sodass Sie die Region stets bestmöglich erleben.

Tag 3: Andenüberquerung
Am Morgen besuchen Sie das Pionier-Museum von Petrohué, das mit einer einzigartigen Ausstellung die bewegte Besiedlungsgeschichte der Seenregion erzählt. Deutsche und Schweizer Einwanderer prägten einst dieses entlegene Stück Land – und der heutige Besitzer der Lodge ist ein direkter Nachfahre jener ersten Siedler. Ein besonderes Highlight: ein faszinierendes Seilbahnprojekt, das fast unglaublich anmutet und den visionären Geist jener Zeit widerspiegelt.

Anschließend führt Sie der Weg zu den wilden „Saltos de Petrohué“ – ein Naturschauspiel aus schäumenden Stromschnellen und tosenden Wasserfällen, die über schwarze Lavagesteinsformationen tanzen. Über Jahrtausende hinweg hat das Wasser des Río Petrohué diese Felsen geformt, geglättet, ausgehöhlt – wie ein Künstler, der nie ruht.

Weiter fahren Sie durch Lavafelder und dichte, immergrüne Regenwälder in den Puyehué-Nationalpark. Er schützt weite Flächen des für diese Region typischen kalten Regenwaldes. Die majestätischen Vulkane Antillanca und Puyehué (2.240 m) begleiten Sie wie stumme Wächter. Auf der Andenüberquerung durchqueren Sie riesige Aschefelder, Relikte des spektakulären Ausbruchs des Caulle-Vulkans von 2008.

Nach dem Grenzübertritt nach Argentinien folgen Sie dem langgestreckten, tiefblauen Nahuel-Huapi-See bis nach Bariloche – einem der exklusivsten Ferien- und Skigebiete Südamerikas, berühmt für seine Schokolade und seinen charmanten Alpenstil.

Am Abend haben Sie die Gelegenheit, ein echtes argentinisches Steak zu genießen – begleitet von einem Glas kräftigen Malbec-Rotwein.


Ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant ist inklusive.
Tag 4: Bariloche – Futaleufú
Sie verlassen das Ufer des Nahuel-Huapi-Sees und gelangen in die trockene Pampa-Landschaft. Eine nahezu endlose Weite aus Wüste und Bergen breitet sich vor Ihnen aus. Der Vergleich mit einer Wildwest-Szenerie liegt nahe, denn die berüchtigten Banditen Butch Cassidy und Sundance Kid hielten sich einst ebenfalls in dieser Gegend auf.

Mittags machen Sie einen Halt im idyllischen Künstlerdorf El Bolsón. Hier genießen Sie Ihr Mittagessen (inklusive) in einem lokalen Restaurant und haben anschließend Gelegenheit, die charmanten Läden der Künstler und Handwerker zu erkunden.

Nach der Mittagspause setzen Sie Ihre Reise fort durch eine Region, die Ende des 19. Jahrhunderts von waliser Einwanderern erschlossen wurde.

Erneut nähern Sie sich der imposanten Bergwelt der Anden und erreichen am frühen Abend den chilenischen Grenzort Futaleufú.


Tag 5: Carretera Austral
Futaleufú ist nicht nur ein kleiner Ort, sondern auch der Name des gleichnamigen Flusses, der zu den zehn wildesten Rafting-Flüssen der Welt zählt. Dieser unscheinbare Flecken Erde gilt als wahres Mekka für Wildwasser-Enthusiasten aus aller Welt.

Heute folgen Sie dem Flusslauf in Richtung Pazifikküste, um auf die legendäre „Carretera Austral“ zu treffen – die abenteuerliche Verlängerung der Panamericana. Erst Anfang der 1970er Jahre schuf das chilenische Militär die erste richtige Schotterpiste, um die verstreuten Ortschaften zu verbinden.

Der teilweise noch immer raue Zustand der Straße mit ihren zahlreichen Schlaglöchern wird durch die beeindruckende und ursprüngliche Natur mehr als ausgeglichen. Sie fahren vorbei an glitzernden Seen und rauschenden Wasserfällen, bis Sie am Risopatron-See die El Pangue Lodge erreichen.

Ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant ist inklusive.
Tag 6: Puyuhuapi (Queulat NP) - Coyhaique
Sie fahren nach Puyuhuapi, einem Ort, der Mitte der 1930er Jahre von vier Familien aus dem Sudetenland mitten im unberührten Urwald gegründet wurde. Über die bescheidenen Anfänge und das erstaunliche Gedeihen dieses Ortes werden Sie staunen – und mit etwas Glück begegnen Sie auch deutschsprachigen Nachfahren der Gründer.

Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort in den Queulat-Nationalpark zum beeindruckenden Ventisquero Colgante, einem hängenden Gletscher, dessen Eiskaskaden senkrecht in die Tiefe stürzen. Je nach Wetterlage haben Sie die Möglichkeit zu einer Wanderung durch den Regenwald zu einem Aussichtspunkt auf den Gletscher oder zur Laguna Témpanos, wo sich das milchige Schmelzwasser des Gletschers sammelt.

Die Fahrt geht weiter auf der Carretera Austral in südlicher Richtung, vorbei an üppiger Vegetation mit Nalca-Pflanzen und Riesenfarnen. In zahlreichen Zickzack-Kurven erklimmen Sie die Cuesta Queulat-Passstraße bis nach Coyhaique. Unterwegs durchqueren Sie das Naturreservat Río Simpson, Heimat von Huemulen, Pumas, Füchsen und vielen weiteren Tieren. Diese Gegend war den jesuitischen Missionaren bereits im 17. Jahrhundert bekannt, wurde aber erst zwischen 1869 und 1871 von Enrique Simpson in drei Expeditionen systematisch erforscht. Besonders die Strecke am Nordufer des Río Simpson bietet atemberaubende Ausblicke auf den Fluss und die unberührte Natur.

Coyhaique, im breiten Tal des Río Simpson gelegen, ist die Hauptstadt der Provinz und wurde 1929 gegründet, um den Siedlern ein urbanes Zentrum zu bieten. Die Stadt besticht durch viele Grünanlagen, freundliche Einwohner, Restaurants und Hotels und wird vollständig von zerklüfteten Bergen eingerahmt.

Eine Lunchbox ist inklusive.
Tag 7: Lago General Carrera
Sie durchqueren ein spektakuläres Canyongebiet mit Gesteinsformationen, die in unterschiedlichsten Farben und Schattierungen schimmern. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt fort zu den Überresten eines gewaltigen Vulkanausbruchs, heute eine fast gespenstisch anmutende Landschaft: abgestorbene Bäume stehen in fauligem Wasser und sind über und über mit Flechten bedeckt – ein Ort von außergewöhnlicher, stiller Dramatik.

Am Nachmittag erreichen Sie den riesigen General-Carrera-See an der Grenze zu Argentinien. Sein Wasser leuchtet in türkisblauen Farben, und bei klarem Wetter können Sie am Horizont das „Campo de Hielo Norte“, das gigantische nördliche Inlandeisfeld, erkennen.

Je nach Zeitplan und Wetterlage haben Sie in Puerto Tranquilo die Möglichkeit zu einer Bootsfahrt zur „Catedral de Mármol“ (Marmorkathedrale). Diese aus Kalkstein geformte Halbinsel wurde über mehr als 3 Millionen Jahre von Wasser ausgewaschen, sodass die Marmoradern freigelegt wurden, die sich nun in faszinierenden Farben im Wasser spiegeln.

Sie übernachten in einer einfachen, aber traumhaft gelegenen Lodge am See.

Ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant ist inklusive.
Tag 8: Valle Chacabuco
Sie fahren durch das Chacabuco-Tal entlang des Río Baker, dem mächtigsten Fluss Chiles und berühmt für sein erstklassiges Rafting-Abenteuer. Diese malerische Landschaft besticht durch ihre beeindruckende Natur und eine bemerkenswerte Biodiversität. Das Tal liegt im Übergangsbereich zwischen der patagonischen Steppe und den südlichen Anden und gehört zum Patagonia Park, einem Schutzgebiet, das zahlreichen Wildtieren Lebensraum bietet.

Bei einem Besuch des Museums „Parque Nacional Patagonia“ haben Sie die Gelegenheit, die natürliche und kulturelle Vielfalt der Region hautnah zu erleben und einen tiefen Einblick in die Geschichte und den Reichtum dieser faszinierenden Landschaft zu gewinnen.
Tag 9: Lago General Carrera – Perito Moreno
Heute fahren Sie entlang des Lago General Carrera und überqueren die Grenze nach Argentinien bei Chile Chico. Auf argentinischer Seite folgt der See dem Namen Lago Buenos Aires. Ihre Fahrt führt weiter entlang des Sees bis in den Ort Perito Moreno, wo Sie übernachten werden.

Eine Lunchbox ist inklusive.
Tag 10: Ruta 40 – Lago Argentino
Auf der zweiten legendären Straße Patagoniens, der argentinischen Ruta 40, durchqueren Sie die unendliche Weite der patagonischen Steppe. Die Schotterpiste führt Sie vorbei am Lago Viedma bis in die Stadt El Calafate, dem Eingang zum Nationalpark Los Glaciares. Die Stadt liegt am Lago Argentino, dem größten See Argentiniens und dem zweitgrößten Südamerikas.

Sie verbringen zwei Nächte in El Calafate.

Eine Lunchbox ist inklusive.
Tag 11: Perito Moreno Gletscher
Tagesausflug zum Perito-Moreno-Gletscher – einem der beeindruckendsten Gletscher der Erde:

Der Perito-Moreno-Gletscher gehört zum kontinentalen Inlandeisfeld Patagoniens. Mit einer Breite von über vier Kilometern ist er einer der größten Gletscher der Welt, die direkt in ein Binnengewässer kalben. Ständig brechen massive Eiswände ab und stürzen mit ohrenbetäubendem Getöse in den Lago Argentino – ein Naturschauspiel, das Sie nicht vergessen werden.

Auf sicheren, gut markierten Wegen haben Sie die Gelegenheit, den Gletscher aus verschiedenen Perspektiven zu bewundern.

Optional können Sie eine Bootsfahrt zur Gletscherwand unternehmen (ca. USD 17 pro Person).

Eine Lunchbox ist inklusive.
Tag 12: Nationalpark Torres del Paine
Sie überqueren die chilenische Grenze und fahren weiter in den Torres-del-Paine-Nationalpark, eine Landschaft von unvergleichlicher Schönheit und bizarrer Faszination. Die drei steil in den Himmel ragenden Granitspitzen „Torres del Paine“ sind das wohl bekannteste Symbol Chiles und ein echter Höhepunkt Patagoniens.

Die nördliche Parkgrenze wird von gewaltigen Gletschern geprägt, wo das gigantische Südliche Eisfeld endet. Der Nationalpark bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren: Guanakos, Nandus und hunderte Vogelarten, darunter der majestätische Kondor, sind hier heimisch.

Nach der Ankunft unternehmen Sie erste Erkundungen im Park und lassen sich von der einzigartigen Natur beeindrucken.

Sie verbringen zwei Nächte im Torres-del-Paine-Nationalpark.
Ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant ist inklusive.
Tag 13: Nationalpark Torres del Paine
Je nach aktueller Witterung werden Ihnen verschiedene kleinere Wanderungen angeboten, bei denen Sie die Flora und – wenn es das Glück erlaubt – auch die Fauna des Nationalparks hautnah erleben können.

Eine Möglichkeit ist ein Rundgang auf der Grey-Halbinsel, bei dem Sie beobachten, wie der Grey-Gletscher in den Grey-See kalbt und dabei beeindruckende Eisberge in allen Grün- und Blautönen entstehen.

Am Salto-Grande-Wasserfall eröffnet sich Ihnen bei einer Wanderung zudem die Gelegenheit, das gewaltige Bergpanorama noch intensiver zu erleben und die rohe Schönheit der patagonischen Landschaft aus nächster Nähe zu spüren.

Eine Lunchbox ist inklusive.
Tag 14: Punta Arenas
Sie fahren entlang des Fjords der letzten Hoffnung über Puerto Natales nach Punta Arenas an der Magellanstraße, der natürlichen Grenze zwischen Patagonien und Feuerland. Unterwegs besichtigen Sie die Milodón-Höhle sowie ein Freiluftmuseum, in dem Nachbauten der historischen Schiffe der ersten europäischen Besucher zu sehen sind.

Punta Arenas ist die südlichste Stadt Chiles. Gegründet im Jahr 1848 als kleine militärische Ansiedlung, entwickelte sie sich im 19. Jahrhundert zu einem bedeutenden Hafen und Zentrum der Wollproduktion. Vor dem Bau des Panama-Kanals gehörte sie zu den wohlhabendsten Städten Chiles, da der gesamte Schiffshandel um Kap Hoorn führte. Die sogenannten „Schaf-Barone“ dieser Zeit errichteten prächtige Herrenhäuser, die heute als nationale Baudenkmäler gelten.

Heute ist Punta Arenas nicht nur ein Zentrum der Schafzucht, sondern auch eine zollfreie Zone und Dreh- und Angelpunkt der südlichen Fischindustrie.

Ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant ist inklusive.
Tag 15: Santiago - Rückflug
Ende Ihrer Reise am Ende der Welt!
Sie werden zum Flughafen Punta Arenas gebracht, von wo aus Sie nach Santiago fliegen (Flug nicht inklusive). Von dort aus treten Sie Ihren Rückflug an oder setzen Ihre Reise individuell fort.
Termine & Preise
Alle Preise in EURO pro Person bei vorgegebener Zimmerbelegung. Preise ab:
Termin | DZ | EZ |
---|---|---|
Termine 2025 | ||
18.10.2025 - 01.11.2025 Termin ausgebucht! | 5933 | 7151 |
15.11.2025 - 29.11.2025 Termin ausgebucht! | 5933 | 7151 |
13.12.2025 - 27.12.2025 | 5933 | 7151 |
Termine 2026 | ||
10.01.2026 - 24.01.2026 | 5933 | 7151 |
07.02.2026 - 21.02.2026 | 5933 | 7151 |
07.03.2026 - 21.03.2026 | 5933 | 7151 |
17.10.2026 - 31.10.2026 | 6111 | 7354 |
14.11.2026 - 28.11.2026 | 6111 | 7354 |
12.12.2026 - 26.12.2026 | 6111 | 7354 |
Termine 2027 | ||
09.01.2027 - 23.01.2027 | 6111 | 7354 |
06.02.2027 - 20.02.2027 | 6111 | 7354 |
06.03.2027 - 20.03.2027 | 6111 | 7354 |