Laos Reise: Privatrundreise- Höhepunkte von Laos
14 Tage Privatrundreise
Luang Prabang - Pak Ou - Kuang Si - Vang Vieng - Bolaven - Champasak - 4000 Inseln - Pakse - Vientiane
Laos wird geprägt von tropischen Regenwäldern mit zahlreichen Wasserfällen und mächtigen Gebirgszügen, die vor allem den Norden dominieren. Ihre Reise durch dieses abwechslungsreiche Land beginnt mit dem Besuch der Unesco-Welterbestadt Luang Prabang, ehemalige Königsstadt und von fruchtbarer Natur umgeben. Sie besichtigen u.a. den früheren Königspalast Wat Mai und die Tempel-Anlage Wat Xieng Thong und erkunden auf einem Tagesausflug die Pak Ou- Höhlen mit ihren Tausenden von Buddhas. Ein weiteres Highlight sind sicherlich die Kuang Si Wasserfälle.
Sie fahren weiter nach Vang Vieng, eine Landschaft geprägt durch beeindruckende Karstfelsen und Reisfelder. Mit dem Zug gelangen Sie in die südliche Metropole Vientiane und weiter zum Bolaven Plateau, eine durch Landwirtschaft geprägte Hochebene mit zahlreichen Wasserfällen. Bevor Sie zu den 4000 Inseln weiterreisen, besuchen Sie das Weltkultuerbe in Champasak, den Wat Phou Tempel aus dem 10. Jahrhundert. In Vientiane endet Ihre Rundreise durch Laos wieder.
ab 2.850 €
Reiseinformationen
- an Luang Prabang / ab Vientiane
- Privatreise
- 14 Tage / 13 Nächte
- Zwischen dem 15.12.25 und 15.01.26 kann es zu Aufpreisen kommen. Für Preise bei abweichenden Teilnehmerzahlen sprechen Sie uns gern an!
- Reisecode EXO Höhepunkte#1926
Leistungen
Leistungen
- Übernachtungen in genannten oder gleichwertigen Hotels
- Mahlzeiten wie im Reiseverlauf angegeben
- Deutschsprachiger örtlich wechselnder Reiseleiter
- Transfers in privaten klimatisierten Fahrzeugen
- Besichtigungen laut Programm inkl. Eintrittsgeldern
- Bootsfahrten laut Programm
- Trinkwasser und Erfrischungstücher währen der Programme
Nicht enthaltene Leistungen
- Internationale und nationale Flüge + Steuern & Gebühren
- optionale Aktivitäten, nicht genannte Mahlzeiten & Getränke, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Visa
- Reiseversicherungen
Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft in Luang Prabang
Nach Ankunft in Luang Prabang werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen. Transfer zu Ihrem Hotel.
Übernachtung in Luang Prabang.
Tag 2: Luang Prabang
Nach dem Frühstück erleben Sie das bunte Treiben auf dem Phosy Markt… ein perfekter Weg den Rhythmus der Stadt in sich aufzunehmen.
Danach besuchen Sie den ehemaligen Royal Palace (dienstags geschlossen), das jetzige Nationalmuseum. Es geht weiter zu Wat Mai, einem Tempel der für seine goldenen Basreliefs bekannt ist. Während Pi Mai, dem laotischen Neujahr, wird der Prabang (Buddha Statue), der normalerweise im Royal Palace Museum aufbewahrt wird, in diesen Tempel gebracht und öffentlich zur Schau gestellt. Im Anschluss geht es zum meist fotografierten Tempel: dem Wat Xieng Thong. Dieser liegt am Ende der Halbinsel, nahe dem Mekong und wurde 1560 von König Setthathirat errichtet, während die Bibliothek 1828 hinzugefügt wurde.
Am Nachmittag besuchen Sie Wat Visoun, der nach der Zerstörung von 1887 durch die eindringenden Black Flags aus Südchina komplett nachgebaut wurde. Auf dem Hof des Vat Visoun befindet sich die Wassermelonen-Stupa. Wat Aham und Wat That mit der großen zentralen Stupa, in der die Asche des Königs Sisavang Vong aufbewahrt wird, sind weitere Anlaufpunkte. Den Sonnenuntergang genießen Sie am Wat Pra Bat Thai.
Übernachtung in Luang Prabang.
Tag 3: Luang Prabang - Pak Ou
Für Frühaufsteher (5:30) ist es ein besonderes Ereignis die orange gekleideten Mönche bei Ihrer morgendlichen Spendensammlung zu beobachten. Bei Sonnenaufgang verlassen die Mönche ihre Pagoden um Essen von den Einwohnern Luang Prabangs entgegenzunehmen. Würden Sie gerne daran teilnehmen, wird Ihnen Ihr Guide Ihnen dabei helfen, Essen vorzubereiten und Ihnen den richtigen Weg weisen, dieses den Mönchen zu überreichen.
Danach geht es zurück zum Hotel. wo Sie Ihr Frühstück einnehmen.
Dann geht es an Bord eines privaten Longtail Boots für eine malerische Fahrt auf dem Mekong (ca. 2 Stunden)bis zu den Pak Ou Höhlen. In zwei Pak Ou Höhlen befinden sich tausende gold lackierte Buddha Statuen, die aus Kalkstein geschnitzt wurden, von wenigen Zentimetern bis zur Grösse eines Menschen.
Nach der Höhlenbesichtigung fahren wir flussabwärts nach Luang Prabang zurück. Unterwegs machen wir Halt in Ban Xang Hai, hier wird traditionell lokaler Reisschnaps hergestellt, besser bekannt als „Lao Lao“.
Der Rest des Tages zur freien Verfürgung.
Übernachtung in Luang Prabang.
Tag 4: Luang Prabang - Kuang Si
Am Vormittag geht es zu den rauschenden Wassern der Kuangsi Wasserfälle, welche 32 km von Luang Prabang entfernt sind. Auf dem Weg zu den Fällen besuchen Sie einige Dörfer ethnischer Minderheiten. Die Wasserfälle rauschen über mehrere Ebenen einer Kalksteinformation und lassen eine Reihe von türkis schimmernden Schwimmbecken entstehen, welche perfekt für ein Bad an einem heißen Tag geeignet sind. Der Dschungel und das dichte Geäst rund um die Wasserfälle sind voll von wildem Leben und natürlich können auch Spaziergänge unternommen werden so z. B. zur Spitze der Wasserfälle.
Am Abend haben Sie optional die Möglichkeit, Luang Prabang bei Nacht zu erleben. Vom Mount Phousi bieten sich spektakuläre Ausblicke über die Stadt und Ihre Umgebung.
Optionaler Ausflug: Luang Prabang bei Nacht (gegen Aufpreis)
Der Ausflug beginnt am späten Nachmittag mit dem Spiel Petanque. Dieser Sport wurde um 1800 von den Franzosen eingeführt und ist nach wie vor ein beliebter Zeitvertreib der Laoten. Genießen Sie zwischen den Spielen Snacks und Getränke und unterhalten Sie sich mit den Einheimischen, die sich jeden Abend zum Spielen treffen.
Anschließend gehen Sie zum Nachtmarkt. Dieser farbenfrohe Nachtmarkt erstreckt sich über die Straßen des Stadtzentrums und bietet alles von Textilien der Bergvölker bis hin zu lokalen Straßensnacks. Schauen Sie sich die Stände an und kommen Sie mit den Einheimischen ins Gespräch.
Nachdem Sie sich auf dem Petanque-Platz und beim Erkunden des Marktes den Appetit geholt haben, ist es Zeit für das Abendessen. Das Abendessen ist für die Laoten eine gesellige Angelegenheit und ein Sindat (Grillfest) gilt als die beste Mahlzeit, die man mit Freunden teilen kann. Gehen Sie zu einem beliebten Laden am Flussufer, wo ein Holzkohlebrenner zusammen mit Körben mit Fleisch und Gemüse auf den Tisch gestellt wird. Genießen Sie beim Grillen ein kaltes Getränk und plaudern Sie mit Ihren Freunden.
Nachdem Sie eine lebhafte Nacht in Luang Prabang erlebt haben, ist es an der Zeit, für den Abend ins Hotel zurückzukehren.
Tag 5: Luang Prabang - Vang Vieng (Zug)
Der Vormittag steht Ihnen zu freien Verfügung.
Am frühen Nachmittag Transfer zum Bahnhof. Heute nehmen Sie den Zug nach Vang Vieng.
Zug C91 Abfahrt LPQ-VV 12:52-13:44 (Der Zugfahrplan kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden)
Übernachtung in Vang Vieng.
Anmerkung:
Vapes und E-Zigaretten: Diese Geräte und ihre Flüssigkeiten sind an den Sicherheitskontrollstellen von Flughäfen und Zügen nicht erlaubt. Stellen Sie sich darauf ein, dass sie konfisziert werden, wenn sie im aufgegebenen Gepäck oder im Handgepäck gefunden werden. Beschränkungen im Zug: Aerosole (einschließlich Sonnenschutzmittel, Insektenschutzmittel und Deodorant), Feuerzeuge und brennbare Flüssigkeiten sind sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck verboten. Verbotene Gegenstände werden am Bahnhof beschlagnahmt.
Tag 6: Vang Vieng
Verbringen Sie den heutigen Tag mit der Erkundung der natürlichen Schönheit von Zentral-Laos. Zunächst überqueren Sie den Nam Song-Fluss, lassen die Anzeichen der Moderne in Vang Vieng hinter sich und begeben sich auf das Land.
Fahren Sie durch die Reisfelder nach Tham Pou Kham, einer 100 Meter unter der Erde liegenden Höhle. Spazieren Sie durch die riesige Höhle und baden Sie in dem sauberen, von einer Quelle gespeisten Wasserloch.
Weiter geht es durch die Landschaft zur Tham Chang Höhle. Hoch in den Klippen gelegen, bietet die Höhle einen spektakulären Blick auf die umliegenden Bauernhöfe und Felder. Im Inneren der Höhle gibt es zahlreiche Stalaktiten und Stalagmiten zu entdecken, und ein natürliches, von einer Quelle gespeistes Becken lädt zum Schwimmen ein.
Nach einem Vormittag in der Höhle ist es an der Zeit, eine andere Seite von Vang Vieng zu erkunden. Machen Sie sich auf den Weg zum Nam Song-Fluss und gehen Sie an Bord eines privaten Longtail-Boots für eine Kreuzfahrt. Genießen Sie die Landschaft mit Kalksteinfelsen, grünem Dschungel und gelegentlich vorbeifahrenden Fischerbooten.
Gehen Sie in der Stadt von Bord und genießen Sie ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant mit Blick auf die Berge der Stadt.
Anschließend kehren Sie nach Vang Vieng zurück und verbringen einen entspannten Nachmittag in der Stadt.
Übernachtung in Vang Vieng.
Tag 7: Vang Vieng - Vientiane
Genießen Sie den Vormittag zur freien Verfügung, bevor Sie nach Vientiane fahren.
Übernachtung in Vientiane.
Tag 8: Vientiane
Nach dem Frühstück beginnen wir mit dem Besuch der Hauptstadt Laos. Sie werden selten die Hektik einer Großstadt zu spüren bekommen. Dafür ist Vientiane viel zu ruhig und zu friedlich.
Wat Sisaket: Der einzige intakte Tempel nach der siamesischen Invasion 1828. Einer der schönsten Tempel der Hauptstadt mit tausenden Miniatur Buddha Statuen. Setzen Sie Ihren Besuch im Wat Phra Keo fort, welcher als religiöses Museum genutzt wird und besuchen Sie das Patuxay Monument und genießen sie die Panorama- Aussicht über die Stadt. Beenden Sie die Besichtigungstour mit That Luang, der heiligsten Stätte in Laos und Vat Simuang, dem populärsten Tempel in Vientiane.
Übernachtung in Vientiane.
Tag 9: Vientiane - Pakse - Paksong
Heute Morgen fliegen Sie nach Pakse (nicht inkludiert).
Flug VTE-PKZ QV305 11:55-13:10
Nach einer kurzen Orientierungstour durch die Pakse Stadt fahren Sie zum Paksong.
Übernachtung in Paksong.
Tag 10: Paksong - Bolaven Plateau - Champasak
Verbringen Sie einen Tag mit der Erkundung der Bolaven-Plateau-Schleife, einer wunderschönen Gegend am Rande von Pakse.
Beginnen Sie mit einem Besuch der Zwillingswasserfälle Tad Fane, die 120 Meter hoch sind. Der nahe gelegene Tad Yuang ist ein breiterer, aber ebenso beeindruckender Wasserfall. Die Fälle werden von den Flüssen Champy und Pak Koot gespeist; obwohl immer Wasser fließt, ändert sich die Menge von Jahr zu Jahr.
Anschließend besuchen Sie eine genossenschaftliche Kaffeeplantage und -fabrik. Obwohl der laotische Kaffee international nicht so bekannt ist wie der vietnamesische, sind die Bohnen von höchster Qualität, und auf dem Bolaven-Plateau befinden sich die besten Plantagen des Landes. Unter der Führung eines lokalen Experten erkunden Sie die CPC-Plantage und erfahren mehr über die einzelnen Schritte des Anbaus und der Verarbeitung der Bohnen. In der Saison (November-Dezember) können Sie beim Sammeln der Kirschen in den Plantagen helfen. Das Mittagessen wird in einem traditionellen Stelzenhaus serviert. Die einfache, aber köstliche Mahlzeit wird mit biologisch angebauten Zutaten und nach traditionellen Rezepten zubereitet. Zurück in der Fabrik findet anschließend eine Kaffeeröstung mit Verkostung statt.
Auf dem Rückweg nach Champassak machen wir einen Halt in Ban Houay Houn, einem kleinen Katu-Dorf. Hier werden Sie Zeuge der traditionellen Webtechniken des Katu-Volkes. Die Frauen weben den Baumwollstoff mit Hilfe eines Webstuhls und ihren Beinen und fügen dann kleine Perlen als Dekoration hinzu. Diese alten Traditionen sind immer noch ein wichtiger Bestandteil des Lebens entlang der Bolaven-Plateau-Schleife.
Nachdem Sie die Natur und Kultur der Region genossen haben, kehren Sie am frühen Abend zurück.
Übernachtung in Champasak.
Tag 11: Champasak - 4000 Inseln - Champasak
Erleben Sie ein Abenteuer in Si Phan Don, der 4000-Insel-Region des Mekong-Flusses. Beginnen Sie mit einer Fahrt zum Dorf Ban Nakasang, gefolgt von einer kurzen Bootsfahrt nach Don Khone, einer der größten bewohnten Inseln. Fahren Sie mit dem Fahrrad um die Insel, vorbei an verblassten Kolonialgebäuden, Reisfeldern und anderen Bauernhöfen. Das Radfahren ist eine gute Möglichkeit, die traditionelle Lebensweise der Menschen in Südlaos kennenzulernen. Es gibt viele Gelegenheiten, um für Fotos anzuhalten oder mit den freundlichen Bewohnern zu sprechen.
Fahren Sie weiter auf die Westseite der Insel und besuchen Sie die Lippi-Wasserfälle. In der Nähe der kambodschanischen Grenze gelegen, glauben die Einheimischen, dass diese Fälle böse Geister einfangen. Ein kurzes Stück Eisenbahnstrecke aus der Zeit der französischen Kolonialherrschaft bietet sich als Aussichtsplattform an.
Rückkehr zum Boot und Fahrt auf dem Mekong. Dieser Flussabschnitt ist etwa 14 Kilometer breit und besteht aus mehr als 4000 Inseln, die der Region ihren Namen gaben. Es gibt viel zu sehen - von schönen Dörfern am Flussufer bis hin zu den Fischerbooten der Einheimischen, die auf dem Wasser fahren.
Zum Mittagessen kehren Sie in ein lokales Restaurant ein und genießen die ruhige Umgebung, während Sie frisch zubereitete laotische Gerichte essen.
Dann geht es zum südlichsten Punkt von Laos, an der kambodschanischen Grenze, den imposanten Khone Papheng Wasserfällen. Es sind die größten Wasserfälle in Südostasien überhaupt. Nach der Besichtigung kehren Sie zurück nach Champasak.
Übernachtung in Champasak.
Tag 12: Champasak - Wat Phou - Champasak
Heutige Morgen besuchen Sie den mysteriösen vorangkorianischen Tempel Wat Phou einem UNESCO Weltkulturerbe aus dem 10. Jahrhundert. Wat Phou ist ein Tempel der sich über drei Ebenen erstreckt. Als der Tempel errichtet wurde bildete er das wirtschaftliche und politische Zentrum der Region. Die untere Ebene konzentriert sich auf die Baray (Wasserreservoir) und die Promenade über die man die mittlere Ebene erreicht mit ihren Galerien und quadratischen Pavillons. Auf der obersten Ebene steht der Altarraum.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung in Champasak.
Tag 13: Champasak - Pakse - Vientiane
Heute fliegen Sie zurück nach Vientiane.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung in Vientiane
Tag 14: Vientiane Abreise
Bis zu Ihrem Abflug steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
Termine & Preise
Alle Preise in EURO pro Person bei vorgegebener Zimmerbelegung. Preise ab:
Termin | DZ | EZ |
---|---|---|
Preise 2025 (ab 2 Personen): | ||
Januar - April | 3020 | 3935 |
Mai - September | 2850 | 3605 |
Oktober - Dezember | 3215 | 4180 |
Zwischen dem 15.12.25 und 15.01.26 kann es zu Aufpreisen kommen. Für Preise bei abweichenden Teilnehmendenzahlen sprechen Sie uns gern an! |