Reisebüro Berlin:
Mo - Fr: 9 - 20 Uhr & Sa: 10 bis 13 Uhr
Reisebüro Leipzig:
Mo - Fr: 9 - 18 Uhr & Sa: 10 bis 12 Uhr
Terminvereinbarung dringend empfohlen!
Asien Reise: Busrundreise Ginseng - Die Reise nach Korea und Japan
14 Tage Busrundreise mit deutschsprachiger Reiseleitung inkl. Flug
Seoul - Gyeongju - Busan - Osaka - Nara - Kyoto - Shirakawago - Takayama - Nagano - Matsumoto - Fuji-Hakone - Tokio
Asien Reise - Reiseverlauf
Erleben Sie auf dieser Rundreise eine reizvolle Kombination der beiden Länder Südkorea und Japan. Diese Reise beginnt in Südkorea. Sie bereisen die Höhepunkte Südkoreas: die Metropole Soul, Gyeongju, die ehemaligen Hauptstadt der Silla-Dynastie und die Hafenstadt Busan. In Japan verbringen Sie den zweiten und längeren Teil der Reise und erleben die kulturelle und geschichtliche Vielfalt Japans im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne.
Asien Reise - Südkorea
Südkorea überrascht mit außergewöhnlicher landschaftlicher Schönheit, prunkvollen Palästen, traditionellen Gärten und einer buddhistisch beeinflussten Kultur. Trotz der rasanten Entwicklung zu einem aufstrebenden Tigerstaat hat das „Land der Morgenstille“ seine Traditionen bewahrt.
Ihre Rundreise startet in Südkorea in der boomenden Hauptstadt Seoul. In Gyeongju tauchen Sie ein in die Geheimnisse des alten Silla-Reichs, bevor Sie von Busan aus zu einem kurzen Flug über das japanische Meer in Richtung Osaka aufbrechen.
Asien Reise - Japan
In Japan begegnen Sie in Kyoto und Nara dem alten Kaiserreich und streifen durch buddhistische Tempel und zauberhafte Gärten. Sie bewundern majestätische Landschaften im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark und in den japanischen Alpen, wo Sie das reizvolle Takayama, die Olympiastadt Nagano besuchen und sich an den in heißen Quellen badenden Makaken-Schneeaffen erfreuen.
Die interessante Länder-Kombination endet in Japans pulsierender Hauptstadt und Supercity Tokio.
ab 3.399 €
Reiseinformationen
- ab Frankfurt M. (weitere Abflughäfen auf Anfrage) / an Seoul
- Busrundreise inkl. Flug
- Seoul - Kyoto - Nara
- Inklusive Flug
- 14 Tage / 13 Nächte
- deutschsprachig
- max. 38 Teilnehmer
- inkl. Flug mit Lufthansa
- inkl. innerasiatischem Flug mit Korean Air
- Reisecode JFT-GINSENG#2955
Hinweise & Angebote
Hinweis
Alle Reisetermine liegen in den schönsten Jahreszeiten. So können Sie die prachtvolle Kirschblüte in Japan, den wunderschönen Frühling oder die farbenfrohe Herbst-Laubfärbung in Südkorea intensiv erleben.
Leistungen
Leistungen
- Linienflüge mit Lufthansa nonstop ab/an Frankfurt in Economy Class inkl. Steuern & Gebühren
- Linienflug von Busan nach Osaka mit Jeju Air (Touristenklasse) inkl. Steuern & Gebühren
- lokale, deutschsprachige Reiseleitung
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- 12 Nächte in den ganannten o. ä. gehobenen Mittelklasse-Hotels inkl. Frühstück
- Abendessen am 5. Tag in Busan
- Alle Besichtigungen mit Bus bzw. Spaziergänge inkl. Eintrittsgelder lt. Reiseverlauf
- Ausreisesteuer in Höhe von 1.000 JPY p.P.
- Nutzung des hauseigenen Onsen (Thermalbad) in Ihren Hotels in der Alpenregion (Takayama und Fuji-Hakone-Nationalpark)
- Luftverkehrsabgabe
Nicht enthaltene Leistungen
- zusätzliche Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
Reiseverlauf
Südkorea Rundreise
Tag 1: Flug nach Südkorea
Am Abend fliegen Sie mit Lufthansa ab Frankfurt nonstop nach Seoul.
Tag 2: Ankunft in Seoul
Gegen Mittag erreichen Sie den Flughafen der südkoreanischen Hauptstadt Seoul und werden zu Ihrem zentral gelegenen Hotel gebracht.
Tag 3: Seoul
Zum Auftakt Ihrer Südkorea Reise lernen Sie die Highlights der boomenden Metropole Seoul kennen. Der Gyeongbokgung-Palast im Norden der Stadt mit seinen wunderschönen Gärten und eleganten Innenhöfen war während der Joseon-Dynastie (1392-1910) der zentrale Königspalast - heute ist er das kulturelle Highlight von Seoul. Im benachbarten Folklore Museum erhalten Sie Einblicke in die traditionelle koreanische Alltagskultur und den Lebensstil der alten und neuen Zeit.
Anschließend bummeln Sie durch das Stadtviertel Insadong mit vielen Kunstgalerien, traditionellen Teehäusern und zahlreichen Restaurants. Ein Rundgang im Trend- und Szeneviertel Gangnam sowie ein Besuch der Außenanlagen der Gedenkstätte für den Korea-Krieg (War Memorial of Korea) runden das Tagesprogramm ab.
Bei den Reiseterminen 08.10. und 15.10.17, 20.05.2018 und 14.10.2018 wird statt des Gyeongbokgung-Palastes der Changdeaok-Palast besichtigt, ein von der UNESCO designiertes Weltkulturerbe, das seit 1979 zu Teilen dem Publikum zugänglich ist.
Tag 4: Seoul - Gyeongju
Nach dem Frühstück verlassen Sie Seoul und fahren mit dem Bus nach Gyeongju, der ehemaligen Hauptstadt der Silla-Dynastie. Die Stadt gleicht einem Freilichtmuseum und hat sich zu Koreas bedeutendstem kulturellem Zentrum entwickelt.
Am Nachmittag besuchen Sie die kunstvolle Seokguram-Grotte (UNESCO-Weltkulturerbe), Wallfahrtsort für gläubige Buddhisten aus aller Welt und berühmt für den weißen Granit-Buddha, der, umgeben von Wächterfiguren, aufs Meer blickt. Ebenfalls aus der Silla-Epoche stammt der Bulguksa-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe), eine imposante buddhistische Klosteranlage mit glanzvollen Kunstschätzen.
Tag 5: Gyeongju - Busan
Vormittags setzen Sie in Gyeongju Ihre Entdeckungsreise durch das Silla-Reich fort. Sie besuchen das Gyeongju-Nationalmuseum mit unschätzbaren Kostbarkeiten und der berühmten „Emille-Glocke“. Im weitläufigen Tumuli-Park befinden sich imposante Königsgräber.
Ihre letzte Station in Südkorea ist die Hafenstadt Busan. Sie besuchen am Nachmittag den Yongdusan-Park und genießen die Aussicht auf die herrlich gelegene Stadt vom 120 Meter hohen Aussichtsturm. Faszinierender Abschluss ist der riesige Jagalchi-Fischmarkt, dessen vielfältiges Angebot Sie bei einem Bummel kennen lernen werden. Bei einem gemeinsamen Abschiedsessen können Sie Ihre Erlebnisse in Südkorea Revue passieren lassen.
Japan Rundreise
Tag 6: Flug nach Osaka und Besuch von Nara - Kyoto
Früher Transfer zum Flughafen und Flug mit Korean Air nach Japan zur Flughafeninsel Osaka/ Kansai. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und fahren nach Nara, Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jahrhundert die erste Hauptstadt Japans. Sie erkunden die Hauptattraktionen zu Fuß und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten.
Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Lassen Sie sich danach gefangen nehmen von der Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen entlang des Weges zum Kasuga-Schrein. Am späten Nachmittag geht es mit dem Bus nach Kyoto zu Ihrem Hotel.
Hinweis: Bei einigen Reiseterminen erfolgen die beiden Übernachtungen nicht in Kyoto, sondern je nach Verfügbarkeit im nahegelegenen Kusatsu oder Osaka.
Tag 7: Kyoto
Heute können Sie Kyoto auf eigene Faust entdecken - oder Sie schließen sich einer ausführlichen Stadtbesichtigung im Rahmen des Ausflugspakets an.
Fakultativ: „Kyoto entdecken“ (Ausflugspaket)
Die ehemalige Kaiserstadt stellt mit ihrer Fülle an großartigen Kulturgütern das Glanzlicht auf Ihrer Japan Rundreise dar. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Sie werden die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine besichtigen. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen.
Nachmittags geht es mit Ihrem Reisebus zum Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Zum Abschluss des Tages locken die zahlreichen Geschäfte und Kaufhäuser im pulsierenden Viertel Shijo-Karawamachi zu einem Shopping-Bummel.
Tag 8: Kyoto - Shirakawago - Takayama
Vormittags fahren Sie nach Shirakawago. Das Bergdorf mit Schilfrohr gedeckten Bauernhäusern wurde von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Am Nachmittag geht es weiter nach Takayama, wo Ihnen noch genügend Zeit für einen ersten Bummel bleibt.
Tag 9: Takayama - Nagano
In Takayama blieb viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Der gemeinsame Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen zu finden sind. Ein anschließender Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Danach unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen.
Nachmittags überqueren Sie auf der Fahrt nach Nagano die japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das herrliche Panorama der über 3000 Meter hohen Bergkette vor Ihnen aus. Übernachtung in Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998.
Tag 10: Nagano - Yamanouchi - Matsumoto - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
Am Morgen besuchen Sie die heißen Quellen im „Jigokudani Monkey Park“. Mit etwas Glück können Sie die heimischen Schneeaffen (Makaken) bei einem Bad in den Quellen beobachten - halten Sie Ihre Kamera bereit! Weiter geht es entlang einer landschaftlich wunderschönen Strecke nach Matsumoto zur Besichtigung einer der schönsten erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannte Wehranlage wurde im 16. Jahrhundert errichtet.
Am späten Nachmittag erreichen Sie den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark und Ihren Übernachtungsort Kawaguchiko. Am Abend sollten Sie sich im Hotel die Gelegenheit zur Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad) nicht entgehen lassen.
Tag 11: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark - Kamakura - Tokio
Im Fünf-Seen-Gebiet bieten sich bei klarer Sicht fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san, dem wohl berühmtesten Symbol Japans. Der wunderschön geformte, 3776 Meter hohe Vulkankegel wurde aufgrund seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Bei gutem Wetter haben Sie in der Zeit der Kirschblüte (Termine 23.03.2018 und 29.03.2018) von der Chureito-Pagode aus einen tollen Blick auf den Fuji-san.
Im Anschluss geht es an die Pazifikküste in die Stadt Kamakura, die im späten 12. Jahrhundert Sitz des ersten Shogunats war. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl von Kulturdenkmälern aus. Nach der Besichtigung des berühmten Großen Buddha erreichen Sie am späten Nachmittag das endlose Häusermeer Tokios.
Bei guten Sichtverhältnissen: Vor dem Frühstück Möglichkeit zur Teilnahme am Aufstieg zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida mit bei klarem Himmel grandiosem Blick auf den in der Morgensonne strahlenden Fuji-san.
Tag 12: Tokio
Das heutige Besichtigungsprogramm führt Ihnen unterschiedliche Gesichter der Megacity Tokio vor Augen. Mit dem Bus erreichen Sie zunächst den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen besonderen Akzent der Vertikale setzt im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des Stararchitekten Kenzo Tange. Von der Aussichtsetage auf über 200 Metern genießen Sie einen großartigen Panoramablick.
Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie im Anschluss das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokios Fernsehturm Sky Tree. Dieser ist mit 634 Metern aktuell das zweithöchste Bauwerk der Welt. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel.
Tipp: Digitalmuseum teamLab Borderless in Tokyo
Im Sommer 2018 eröffnete teamLab, ein japanisches Kollektiv aus rund 400 Künstlern, Ingenieuren, Designern, Mathematikern und anderen Kreativen, auf Odaiba, Aomi Station, in Tokyo das weltweit erste Digitalmuseum: teamLab Borderless. Das Museum bietet sensationelle Lichteffekte und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Tag 13: Tokio
Heute können Sie Tokio weiter auf eigene Faust erkunden oder im Rahmen des Ausflugspakets mit Nikko ein weiteres kulturelles Glanzlicht Japans besuchen.
Fakultativ: Tagesausflug nach Nikko (Ausflugspaket)
Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japan Rundreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, im 17. Jahrhundert zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Er ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokio.
Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner. Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde Revue passieren.
Tag 14: Tokio - Ende der Japan Rundreise - Rückflug nach Deutschland
Am Vormittag heißt es Abschiednehmen vom Fernen Osten. Bustransfer zum Flughafen Tokyo-Haneda und Nonstop-Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt. Ankunft am frühen Abend des selben Tages.
Termine & Preise
Alle Preise in EURO pro Person bei vorgegebener Zimmerbelegung. Preise ab:
Termin | DZ | EZ |
---|---|---|
Preise für 2021: | ||
Start: 13.05.2021/ 22.05.2021 | 3399 | 3994 |
Start: 11.10.2021/ 23.10.2021 (Herbstlaubfärbung) | 3499 | 4094 |
Ausflugspaket "Kyoto entdecken und Nikko" | 230 | 230 |
Preise für Business Class und Premium Economy auf Anfrage. | ||
Rail & Fly, Business-Class oder Anschluss-Aufenthalte auf Anfrage. |