Südafrika, Namibia, Botswana, Simbabwe: Gruppenreise- 4-Länder-Reise
Etosha National Park - Brandberg - Swakopmund
ab 3.165 €
Reisebüro Berlin:
Mo - Fr: 9 - 20 Uhr & Sa: 10 bis 13 Uhr
Reisebüro Leipzig:
Mo - Fr: 9 - 18 Uhr & Sa: 10 bis 12 Uhr
Terminvereinbarung dringend empfohlen!
Südafrika, Nambia, Botswana & Simbabwe: Gruppenreise- 4-Länder-Reise
26 Tage Gruppenreise in Südafrika, Namibia, Botswana, Simbabwe
Windhoek - Etosha National Park - Brandberg - Swakopmund - Namib Naukluft National Park - Maltahoe - Kalahari - Victoriafälle - Chobe National Park - Nata - Maun - Okavango Delta - Johannesburg
Auf dieser umfangreichen Ggruppenreise (oder Privatreise) reisen Sie zu den verschiedenen Highlights von 4 Ländern. Sie starten in Windhoek und bereisen bequem in einem exklusiven Spezialtruck die beeindruckenden Nationalparks der zwei Länder. Zu Ihren Stationen gehören unter anderem die atemberaubende Namib Wüste und die Kalahari-Wüste. Sie besuchen die Victoriafälle in Simbabwe und machen eine Exkursion zum Okavango Delta. Bewundern Sie die wunderschöne und vielseitige Natur Afrikas und erleben Sie exotische Tiere so nah wie nie zu vor mit den extra für Safaris umgebauten Fahrzeugen.
Okavango Delta - Reise in die Natur
Das Okavango Delta ist ein weltweit einmaliges gigantisches Flussdelta und Ziel vieler Reisender. Die Natur ist geprägt von weitläufigen Sumpflandschaften und Grasflächen. Je nach Saison wird die gesamte Region überschwemmt. Das Delta ist die Lebensgrundlage vieler Wildtiere. Hier werden Sie auf Ihrer Reise eine atemberaubende Landschaft und große Wildtiere sehen.
ab 3.165 €
Reiseinformationen
- ab Kapstadt / an Johannesburg
- Rundreise/Gruppenreise
- Etosha National Park - Brandberg - Swakopmund
- 26 Tage / 25 Nächte
- mind. 4, max. 24 Teilnehmer (Camping)
- mind. 4, max. 20 Teilnehmer (Hotel)
- Reisecode NO-NACW#2989
Leistungen
Leistungen
- 25 Übernachtungen in unten genannten Unterkünfte o. ä.
- 22 x Frühstück, 24 x Mittagessen, 23 x Abendessen
- Reise in Adventure Tour Trucks
- Betreuung durch qualifizierte Reiseführer
- Eintritte für im Reiseverlauf angegebene Aktivitäten und die meisten Nationalparks
Nicht enthaltene Leistungen
- Visa
- Flüge
- Transfers vom/zum Flughafen
- Getränke & Trinkgelder
- zusätzliche Aktivitäten
Reiseverlauf
Tag 1: Südafrika – Cederberg Region
Vor wir Kapstadt verlassen, machen wir einen letzten Stopp, um einen Blick auf Tafelberg zu werfen. Kein Roadtrip ist komplett ohne einen Zwischenstopp in einem traditionellen „Padstal“. Diese kleinen Bauernstände säumen die Nebenstraßen Südafrikas und bieten eine Vielzahl von hausgemachten Leckereien und Backwaren. Die Cedarberg Region hat nicht nur spektakuläre Berge und Orangen Farmen zu bieten, sondern ist auch die Heimat des Rooibos Busches, welcher ein bekanntes Getränk in der ganzen Welt geworden ist. Ein Abendessen in unserer Unterkunft bietet die Möglichkeit uns kennenzulernen und Zeuge der Gastreundlichkeit der Südafrikaner zu werden.
Tag 2: Namaqualand – Gariep (Orange) River
Das Namaqualand bietet uns einen ersten Eindruck der Wüstenausblicke die uns in den kommenden Tagen begleiten werden. Wir setzen unsere Reise nach Norden fort, halten kurz in Springbok um Sachen zu kaufen und kommen in unserem Camp an den Ufern des Orange River an. Wenn Sie das Glück haben in den Frühlingsmonaten (Juli bis September) zu reisen, können Sie die Wildblumen erleben, die diese Region bekannt gemacht haben.
Tag 3: Namibia – Gariep (Orange) River
Der Orange River wurde nach dem niederländischen Königshaus benannt, war aber in früheren Tagen unter seinem ursprünglichen Namen Gariep bekannt, was in der heimischen KhoeKhoe Sprache einfach „Fluss“ bedeutet. Der Orange River, der seinen Ursprung in den Bergen von Lesotho hat, ist der längste Fluss in Südafrika und bildet einen einmaligen Kontrast zu den Wüstenlandschaften entlang seiner Ufer. Die beste Art und Weise den Fluss zu erleben ist sich auf das Wasser zu begeben und heute Morgen haben wir die Gelegenheit uns einer optionalen Kanu Tour auf dem Fluss anzuschließen. Wir wagen uns weiter in die Wüste hinein nach Norden und machen einen kurzen Halt an den heißen Quellen von AisAis, bevor wir unser Camp erreichen.
Tag 4: Fish River Canyon, Quiver Tree Forest und Gians Playground
Heute brechen wir früh auf und fahren an den Rande des Fish River Canyons. Wir haben Zeit die ersten Sonnenstrahlen, die den Canyon durchfluten zu erleben. Wir vertreten uns die Beine und unternehmen einen kleinen Spaziergang am Rande des Canyons. Anschließend geht es Richtung Westen Richtung Keetmanshoop. Nachmittags besuchen wir den Quiver Tree Forest sowie Giants Playground, der nach seinen massiven und einzigartigen Felsformationen benannt ist.
Tag 5: Namib-Naukluft National Park
Eine jede Überlandreise hat den ein oder anderen langen Reisetag und heute ist einer dieser Tage, wir wagen uns tiefer in die Namib Wüste. Unser Ziel ist das Dünen Feld das die westlichen Ausläufer der Wüste bedeckt. Lange staubige Straßen und spärlich bevölkertes Farmland bieten uns einen Einblick in die Weite des ländlichen Namibia. Von den Graslandschaften im Osten hin zu den roten Dünen im Westen, die sich langsam ändernde Landschaft bietet die vielen Gesichter dieses Wüstenlandes. Unsere Unterkunft bringt uns unmittelbar an die Schwelle zu diesem Wüsten-Wunderland.
Tag 6: Sossusvlei Dunes – Namib-Naukluft National Park
Tag 7: Swakopmund
Heute arbeiten wir uns weiter vor nach Westen und machen uns auf den Weg in die Küstenstadt Swakopmund, wo Abenteuer und eine Dosis Zivilisation auf uns warten. Nach einer letzten Exkursion in die Wüste zusammen mit einem Local Guide, setzen wir unsere Reise über den südlichen Wendekreis hin zur Atlantikküste fort. Wir machen einen kurzen Halt an der Walvis Bay Lagoon, wo wir hoffen einen Blick auf die Flamingos erhaschen zu können, die hier in den seichten Gebieten Nahrung zu sich nehmen. Bei Ankunft in Swakopmund haben wir die Chance einige der vielen angebotenen optionalen Unternehmungen zu buchen.
Tag 8: Swakopmund
Auch wenn viele von den adrenalingeladenen Abenteuern begeistert sein werden, bietet Swakopmund doch noch so viel mehr. Nutzen Sie die Gelegenheit die Stadt in Ihrer Freizeit zu erkunden, es gibt für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Verpassen Sie es nicht einen der bekannten Coffee Shops und Bäckereien zu besuchen, welche eine köstliche Palette an, durch die Deutschen inspirierten, Köstlichkeiten anbieten. Swakopmund bietet alle Vorzüge einer Kleinstadt und ist der perfekte Ausgangspunkt für Reisen in die nördlichen Ausläufer des Landes.
Tag 9: Spitzkoppe nach Brandberg
Wir brechen früh auf und besuchen die massiven Granitformationen von Spitzkoppe, welche Türme bilden, die bis zu 700 Meter über die Wüstenebenen unter ihnen aufragen sowie die Existenz von Felsenmalereien deuten auf die Bedeutung hin, welche sie auf das San Volk hatten, das hier vor vielen Jahren gelebt hat. Bei einem Spaziergang mit einem lokalen Guide haben wir die Möglichkeit einige Beispiele der San Felsenkunst zu besichtigen und setzen anschließend unsere Reise fort.
Tag 10: Brandberg White Lady
Der Brandberg ist der höchste Berg Namibias und Heimat der bekannten White Lady, eines von über 45,000 Felsenmalereien in der Umgebung. Heute Morgen unternehmen wir eine 1 stündige Wanderung um die Malerei anzusehen, die angeblich ca. 2,000 Jahre alt ist. Bitte beachten Sie, dass die Wanderung durch ein raues Gebiet an der Schlucht des normalerweise trockenen Tsisab Fluss führt. Anschließend Weiterfahrt in die Kamanjab Region. Für diejenigen, die ein Bildungszentrum besuchen möchten, das den Lebensstil der Himba vorstellt, besteht die Möglichkeit, an diesem Nachmittag einen optionalen Ausflug zu buchen.
Tag 11: Etosha National Park
Wir brechen früh auf und fahren zum Etosha National Park. Etosha bietet einzigartige Tierbeobachtungen in Afrika. Am Nachmittag erreichen wir den Etosha National Park und erleben unsere erste Safari mit der Einfahrt durch den Park und zum Restcamp.
Tag 12: Etosha National Park
Heute dreht sich alles um Safaris und die Suche nach den reichlich vorhandenen Wildtieren im Park. Jeder Tag auf Safari ist eine Überraschung. Unser Tag wird einen Halt an der Etosha-Pfanne und den vielen Wasserlöchern beinhalten.
Tag 13: Windhoek
Der Tag beginnt früh und wir machen uns auf den Weg nach Windhoek, die Hauptstadt Namibias. Bei Ankunft in Windhoek unternehmen wir einen kurzen Rundgang durch das Stadtzentrum und besichtigen die bekannten Sehenswürdigkeiten. (Unsere Unterkunft für die Nacht liegt zwischen der Stadt und dem Flughafen).
Tag 14: Botswana – Ghanzi
Wir reisen heute nach Osten und begeben uns ins angrenzende Botswana und die Kalahari Wüste. Die Kalahari Wüste bildet einen krassen Gegensatz zur Namib, nach der Namibia benannt ist, sie ist weniger dramatisch und bedeckt über 900 000 qkm. Die San Bevölkerung ist seit jeher mit dieser rauen Umgebung verbunden und wir genießen heute einen informativen Spaziergang mit der San Gemeinschaft sowie einen Tanzabend, der einen Einblick in ihre Kultur, Tanz und Erzählungen gibt.
Tag 15: Okavango Delta
Die Reise geht früh am Morgen nach Maun. In Maun angekommen, werden diejenigen, die dies wünschen die Möglichkeit haben am Nachmittag einen optionalen Rundflug über das Okavango Delta zu machen. Heute Abend wird uns unser Guide auf den Tagesausflug ins Okavango Delta am nächsten Tag vorbereiten.
Tag 16: Okavango Delta Excursion
Die beste Art und Weise die mit Lilien gesäumten Kanäle und die Lagune zu erleben ist mit dem Mokoro. Wir starten früh in den Tag und werden in Safarifahrzeugen zur Anlegestelle transferiert (ca. 1 Stunde Transfer), wo unsere Mokorofahrer bereits auf uns warten. Die Fahrer werden uns durch die engen Wasserstraßen führen, die in einer wunderschönen Lagune enden. Auf einer der zahlreichen Inseln unternehmen wir eine Naturwanderung. Anschließend geht es per Mokoro zurück zur Anlegestation. Der Mokoro-Pfad ist keine reine Wildbeobachtungsaktivität. Man kann jedoch Wildtiere wie Elefanten,Giraffen, Kudus, Impalas und Zebras sichten.
Tag 17: Nata
Am Morgen verlassen wir Maun (schließen uns mit den Teilnehmern zusammen, die das Upgrade Paket gebucht haben) und fahren Richtung Nata. Wir verbringen die meiste Zeit im Fahrzeug und die Reise führt uns heute in die nördlichen Ausläufer der Makgadigadi Pans. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit eine geführte optionalen Safari zum Nata Schutzgebiet, dass als Aufzuchtstation zahlreicher Wasservögel wie z.B. für Pelikane und Flamingos dient zu buchen. Hier können Sie Tausende Exemplare erleben.
Tag 18: Chobe National Park
Wir stehen frühmorgens auf und setzen unsere Fahrt nach Norden an die Ufer des Chobe River fort. Der Nachmittag ist für die Erforschung des Chobe National Park vorgesehen. Wir beginnen unsere Expedition mit einer optionalen Safari-Fahrt in 4x4 Safari-Jeeps, was es uns erlaubt mit den zahlreichen Elefanten die das Flussufer an den Nachmittagen bevölkern auf Tuchfühlung zu gehen. Der Tag endet mit einer geruhsamen Bootsfahrt und einem Abendessen am Lagerfeuer.
Tag 19: Simbabwe -Victoria Falls
Mit all den Erinnerungen an unsere Erlebnisse in der Wildnis, die sich in unsere Köpfe gebrannt haben überqueren wir die Grenze nach Simbabwe und fahren die kurze Strecke zu den Victoria Falls. Heute haben Sie Gelegenheit die spektakulären Victoria Falls, die im Volksmund auch „Mosi-oa Tunya“ (der Rauch der donnert) genannt wird auf eigene Faust zu erkunden. Auch wenn die meiste Zeit des Tages der Besichtigung des mächtigen Zambezi River der in den Batoka Gorge hinabstürzt gewidmet ist, bietet die geschäftige Erlebnis-Stadt Victoria Falls dennoch eine Vielzahl an optionalen Aktivitäten für diejenigen unter uns, die noch eine Dosis Adrenalin für den Nachmittag benötigen. Für die entspannteren Reisenden gibt es Handwerksmärkte zu entecken.
Tag 20: Victoria Falls
Heute ist der perfekte Tag um sich den angebotenen Aktivitäten an den Victoria Falls hinzugeben, welche Ihnen am meisten zusprechen. Ob Rafting auf dem mächtigen Zambezi River oder einem Helikopterrundflug über die Wasserfälle, dieser Tag ist dafür da die vielen Attraktionen der Victoria Falls zu genießen.
Tag 21: Victoria Falls nach Hwange National Park
Hwange ist der größte Nationalpark in Simbabwe und bietet hervorragende Möglichkeiten, die Vielfalt der Tierwelt zu sehen, die den Park zu Hause nennt.
Tag 22: Hwange National Park
Der Hwange National Park ist die Heimat der Big-5 und bietet eine Vielzahl an Wildtieren und Vögeln. Wir werden morgens von der Unterkunft abgeholt und verbringen den Tag mit Wildtouren (in offenen Allradfahrzeugen) durch Hwange auf der Suche nach den Tieren.
Tag 23: Matopos National Park
Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise nach Süden fort in Richtung Bulawayo, der zweitgrößten Stadt in Simbabwe. Den Nachmittag verbringen wir unter der Leitung unseres Local Guides mit der Entdeckung des Matopos National Parks. Der Park erfuhr Anerkennung als er 2003 als ein UNESCO Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde und beinhaltet eine Sicherheitszone für sowohl schwarze als auch weiße Nashörner. Benannt ist der Park nach dem Ndebele Wort „Matobo“, was soviel wie „kahle Köpfe“ bedeutet. Dies bezieht sich auf die abgerundeten Granithügel die den Park umgeben. Wir kehren nach Bulawayo und in unsere Unterkunft für die Nacht zurück.
Tag 24: Great Zimbabwe Ruins
Wir setzen unsere Fahrt fort in Richtung Masvingo und den Great Zimbabwe Ruinen. Am Nachmittag entdecken wir diese historische Stätte auf einem geführten Rundgang. Diese UNESCO Weltkulturerbestätte, deren Wurzeln bis in die späten Eisenzeit zurück gehen, war einst die Hauptstadt des Königreichs Simbabwe. Wir nutzen den Nachmittag um die komplexen Mauerwerke zu bewundern und versuchen die Bedeutung dieses Monuments für die ehemalige Bevölkerung Simbabwes zu begreifen.
Tag 25: Tshipise
Nachdem wir die Sehenswürdigkeiten von Simbabwe hinter uns gelassen haben, überqueren wir den Limpopo Fluss und begeben uns am Nachmittag nach Südafrika. Unsere Unterkunft für diese Nacht bietet uns die Möglichkeit den Tag in den heißen Quellen von Tshipise ausklingen zu lassen.
Tag 26: Johannesburg
Am Morgen nehmen wir den Highway in Richtung Johannesburg. Wir kommen am späten Nachmittag am Belvedere Estate an und alle Reiseteilnehmer sind eingeladen mit uns eine traditionelle Mahlzeit einzunehmen. Diese kann bei Ihrem Guide einen Tag vor Ankunft gebucht werden. Viele großartige Erlebnisse wurden geteilt und heute Nacht ist die Möglichkeit zusammen mit den Mitreisenden die vielen Besonderheiten Ihrer Afrika Reise zu feiern.
Termine & Preise
Alle Preise in EURO pro Person bei vorgegebener Zimmerbelegung. Preise ab:
Termin | DZ | EZ |
---|---|---|
Termine 2021: 10.08.- 04.09./24.08.- 18.09./ 07.09.- 02.10./ 21.09.- 16.10./ 05.10.- 30.10./ 19.10.- 13.11./ 02.11.- 27.11./ 16.11.- 11.12./ | ||
30.11.- 25.12.21 | ||
Unterkunft im Hotel: | 4585 | 4989 |
Unterkunft im Zelt: | 3165 | 3175 |