Neuseeland Rundreise total & Baden in der Südsee
Milford Sound - Te Anau - Napier
ab 2.665 €
Reisebüro Berlin:
Mo - Fr: 9 - 20 Uhr & Sa: 10 bis 13 Uhr
Reisebüro Leipzig:
Mo - Fr: 9 - 18 Uhr & Sa: 10 bis 12 Uhr
Terminvereinbarung dringend empfohlen!
26 Tage Neuseeland Rundreise mit Baden auf den Fiji-Inseln
Auckland - Bay of Islands - Whitianga/Coromandel Halbinsel - Rotorua - Napier - Wellington - Nelson - Hokitika - Franz Josef Gletscher - Queenstown - Milford Sound - Te Anau - Dunedin - Mount Cook - Christchurch - Fiji
Flexibel Neuseeland entdecken! Ab Auckland geht es mit dem Mietwagen durch die schönsten Gegenden der Nord- und Südinsel. Abschließend entspannen Sie bei einer Badeverlängerung in der Südsee (Fiji), bevor es zurück in die Heimat geht.
ab 2.665 €
Reiseinformationen
- an Auckland / ab Christchurch
- PKW-Rundreise
- Milford Sound - Te Anau - Napier
- Inklusive Mietwagen
- 26 Tage / 25 Nächte
- Reisecode ATSNZKAT76#2871
Hinweise & Angebote
Die Reise lässt sich auch ideal per Wohnmobil bereisen. Sprechen Sie uns bei Interesse gern an!
Leistungen
Leistungen
- 20 Nächte in Mittelklasse-Hotels
- Mietwagen (Mittelklasse) von GO Rentals inkl. unbegrenzter Freikilometer, Einweggebühr, Versicherung ohne SB, Zusatzfahrer- & Flughafengebühr, Fähre Wellington-Picton für Passagiere & Mietwagen
- 5 Nächte Baden auf den Fiji-Inseln (Garten-Bungalow) inkl. Frühstück & Transfers
- Streckenbeschreibung & Kartenmaterial NZ
nicht enthaltene Leistungen
- internationale Flüge inkl. Steuern & Gebühren
- Mahlzeiten & Getränke
- Eintritte, Ausflüge & Trinkgelder
Reiseverlauf
Tag 1: Auckland
Nach Ihrer Ankunft übernehmen Sie Ihr Mietfahrzeug und fahren zu Ihrer ersten Unterkunft.
Tag 2: Auckland - Paihia (Bay of Islands)
Entlang der Hibiskus-Küste fahren Sie über die Stadt Whangarei zur wunderschönen Bay of Islands, eines der beliebtesten Urlaubsziele Neuseelands. Hier können Sie Fischen, Segeln und Sonnenbaden. Auch James Cook war begeistert, als er 1769 als erster Europäer die Bay of Islands besuchte.
Tag 3: Paihia (Bay of Islands)
Genießen Sie den Tag bei einer Bootstour durch die Bucht und dessen Insellabyrinth oder schwimmen Sie mit den Delfinen (optional). Übernachtung wie am Vortag.
Tag 4: Paihia - Whitianga (Coromandel Halbinsel)
Sie fahren zur Coromandel-Halbinsel in das Herz der Mercury Bucht nach Whitianga. Das Gebiet ist bekannt für seine altertümlichen Pohutukawa-Bäume, dessen Holz Jahrzehntelang in zahlreiche Länder exportiert wurde. Heute gibt es viele Freizeitmöglichkeiten in der Region, wie Wandern, Wassersport und Angeln.
Tag 5: Whitianga - Rotorua
Heute setzen Sie Ihre Reise in den von Maoris gegründeten Ort Rotorua fort, der sich am Ufer des gleichnamigen Sees befindet. Geysire, warme Schlammbecken und Wasserquellen machen Rotorua zu einer der größten Touristenattraktionen Neuseelands.
Tag 6: Rotorua
Besuchen Sie die "Entertaining Agrodome Sheep Show", das Paradise Valley oder lernen Sie mehr über die Maori-Kultur im Te Whakarewarewa Thermal Reserve. Zum Abendessen empfehlen wir Ihnen ein Maori Hangi Festmahl (optional).
Tag 7: Rotorua - Napier
Sie fahren heute über den größten See Neuseelands, den Lake Taupo in die Küstenstadt Napier. Die Stadt ist berühmt für ihre Art Deco Architektur, die Uferpromenade (Marine Parade), die Gartenanlage Sunken Gardens, die Statue der Pania und ihre Weinproduktion.
Tag 8: Napier - Wellington
Heute fahren Sie an die Südspitze der Nordinsel, nach Wellington. Sie ist die Hauptstadt des Landes und zweitgrößter Ballungsraum nach Auckland. Bekanntheit erlangte Wellington für seine malerische Lage zwischen Naturhafen und grünen Hügellandschaften.
Tag 9: Wellington
Nutzen Sie den Tag für eigene Erkundungen der Stadt. Sehen Sie interessante Sehenswürdigkeiten, wie das Parlamentsgebäude, das Dominion Museum, die Nationale Kunstgalerie, das New Zealand National Museum (Te Papa), die historische Cable Car oder den Botanischen Garten. Auch das Old Government Building, das größte Holzgebäude der Südhalbkugel und Mount Victoria sind einen Besuch wert.
Tag 10: Wellington - Nelson
Heute verlassen Sie die Nordinsel Neuseelands. Mit der Autofähre (Interisland-Fähre) geht es nach Picton auf die Südinsel (Dauer etwa 3 Std.). Dort angekommen, führt Sie Ihr Weg ins 110 km entfernte Nelson.
Tag 11: Nelson - Ausflug Nationalpark
Nutzen Sie den Tag um einen der 3 Nationalparks in Nelson's Umgebung, zu erkunden.
Der Abel Tasman Nationalpark liegt am Ende einer Hügelkette zwischen den großen Meeresbuchten "Golden Bay" und "Tasman Bay". Er ist berühmt für seine kleinen Buchten, Sandstrände und Granitklippen. Gleichzeitig sind aber auch mehr als dreiviertel des Nationalparks bewaldet. Beheimatete Tiere sind u.a. Seevögel, Stelenläufer, Makomakos und Zwergpinguine.
Der Kahurangi Nationalpark ist das zweitgrößte Naturschutzgebiet Neuseelands und nimmt die gesamte Nordweststrecke der Südinsel ein. Im größten Teil befinden sich die Ausläufer der Neuseeländischen Alpen, ein kleiner Teil besteht aus Flachland. Hier gibt es wilde Flüsse, Hochebenen, Bergwiesen, Küstenwälder und das längste Höhlensystem Neuseelands. Von allen Parks hat er die artenreichste Flora und zur Tierwelt gehören zahlreiche Vogelarten sowie diverse Arten fleischfressender Landschnecken.
Der Nelson-Lake Nationalpark, ca. 120 km von Nelson entfernt, umfasst unberührtes Gebiet inmitten der Neuseeländischen Alpen. Hier befinden sich die zwei größten Seen Lake Rotoiti und Lake Rotoroa. Die Landschaft wurde stark von der letzten Eiszeit geprägt und das lokale Klima ist vielfältig. Neben charakteristischen Seen, gibt es sanfte Täler, schroffe schneebedeckte Berggipfel, Bergwiesen und viele alpine Pflanzen. Beheimatete Tiere sind u.a. Vögel, Wasservögel und Hirsche. Neben ausgedehnten Wanderungen, können Sie Bergsteigen, Angeln, Skifahren oder dem Wassersport nachgehen.
Tag 12: Nelson - Hokitika
Entlang der Westküste der Südinsel fahren Sie ins kleine Örtchen Hokitika. Die Region ist stark geprägt von der Tasmansee im Westen und den Neuseeländischen Alpen im Osten. Hokitika gilt als Zentrum der Jade-Schnitzerei. Neben den vielen Galerien sind das Te Waipounamu Maori Heritage und das National Kiwi Centre einen Besuch wert.
Tag 13: Hokitika - Franz Josef Gletscher
An der Westküste der Südinsel, im Westland Nationalpark, gibt es noch Gletscher, die fast bis zum Meeresspiegel abfallen. Der berühmte Franz Josef- und der Fox-Gletscher fließen von der steilen Westflanke der Neuseeländischen Alpen, über den Waiho River in die Tasmansee hinunter. Einfache Wanderwege führen Sie an den Flussbetten entlang bis zu den Füßen der beiden Gletscher - ein wirklich atemberaubender Anblick!
Tag 14: Franz Josef - Queenstown
Über den Haast Pass, der tiefst gelegensten Passstraße der Südalpen Neuseelands, geht es nach Queenstown in die Nähe des Lake Wakatipu. Der drittgrößte Binnensee Neuseelands und zweitgrößte der Südinsel, ist bekannt als Zentrum des Extremsports. Zudem befinden sich hier ausgedehnte Skigebiete, Wanderrouten und ein altes Dampfschiff, das regelmäßig über den See verkehrt.
Tag 15: Queenstown
Zeit für eigene Erkundungen, in der ehemaligen Goldgräberstadt. Queenstown gilt, wie auch der Lake Wakatipu, als Zentrum für Extremsportler. Hier können Sie Jetbootfahren, Bungee-Jumping, Raften oder Helikopter fliegen. In der Umgebung von Queenstown liegt Mittelerde - viele Drehorte der "Herr der Ringe" Trilogie sind deutlich zu erkennen.
Tag 16: Queenstown - Milford Sound - Te Anau
Über den Milford Sound, einen 15 km langen Fjord, fahren Sie nach Te Anau. Die kleine Stadt befindet sich am Ufer des gleichnamigen und zweitgrößten Sees Neuseelands. Wir empfehlen Ihnen eine Kreuzfahrt durch den Milford Sound und/oder eine Bootsfahrt zu den Te Anau Caves, einem Höhlensystem mit unterirdischem Wasserfall und dort beheimateten Glühwürmchen.
Tag 17: Te Anau - Dunedin
Ihr heutiges Ziel ist Dunedin, einer der historischsten Orte Neuseelands. Sehen Sie die einzige kontinentale Königsalbatros-Kolonie der Welt auf der vorgelagerten Insel Otago Peninsula sowie Seebären, Pelzrobben und die vom Aussterben bedrohten Gelbaugenpinguine. Besichtigen Sie auch das Larnach Castle, das "einzige Schloss Neuseelands", die St. Paul's Cathedrale, die Dunedin Railway Station oder die Schokoladenfabrik Cadburyworld.
Tag 18: Dunedin
Bummeln Sie durch die Stadt, spazieren Sie entlang des Hafens oder besichtigen Sie den eindrucksvollen Bahnhof von Dunedin. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Tag 19: Dunedin - Mount Cook
Sie fahren heute zum höchsten Berg des Landes, dem Mount Cook (3457 Meter). Er liegt im Zentrum des gleichnamigen Nationalparks und wurde nach dem britischen Entdecker James Cook benannt. Hier können Sie Wandern, Bergsteigen, Skifahren oder Rundflüge unternehmen.
Tag 20: Mount Cook - Christchurch
Über die Canterbury Plains, dem viertgrößten Weinanbaugebiet Neuseelands, geht es nach Christchurch an die Ostküste der Südinsel. Spazieren Sie entlang des Hafens und genießen Sie den Sonnenuntergang bei einem köstlichen Abendessen.
Tag 21: Christchurch - Baden in der Südsee / Fiji (Flug)
Heute endet die Rundreise mit Abgabe des Mietfahrzeugs und dem Weiterflug in die Südsee für Ihre Badeverlängerung auf Fiji.
Tag 22 - 25: Badeverlängerung Fiji
Willkommen in der Südsee!
Entspannen Sie die nächsten 6 Tage / 5 Nächte auf Fiji im First Landing Beach Resort & Villas.
Lage: Direkt am Sandstrand mit herrlichem Blick auf die nahegelegenen Mamanuca-Inseln, gelegen.
Ausstattung: Außenpool, Spa- & Wellnesscenter, Restaurant, Bar, Grill, Garten, Sonnenterasse, Billard, Tischtennis, Wassersport, Internet (geg. Gebühr) & kostenfreie Parkplätze.
Zimmer: 36 geräumige, traditionelle Bungalows mit Balkon (Garten- oder Meerblick), Telefon, Radio, Safe, Klimaanlage, Sitzecke, WC/Dusche oder Badewanne und Kühlschrank.
Tag 26: Fiji - Heimflug
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und Ihr Heimflug.
Termine & Preise
Alle Preise in EURO pro Person bei vorgegebener Zimmerbelegung. Preise ab:
Termin | DZ | EZ |
---|---|---|
Reisezeitraum 01.04.21 - 31.03.22, Preis ab: | 2665 | 5282 |
Internationale Flüge inkl. Steuern, Gebühren & 30 kg Freigepäck ab 1.751 EUR p. P. möglich. Flüge sind nur gültig in Verbindung mit dem Landprogramm. |